Schulen in Großbritannien klären über Misogynie auf, Hamburger Jurastudierende...
In Großbritannien klären Schulen über Misogynie auf, ein neuer Bluttest erkennt MS frühzeitig und Berliner Kleingärten sollen dauerhaft geschützt...
Seit bald fünf Jahren durchforste ich die Medienwelt nach positiven Nachrichten – zunächst auf Deutsch, inzwischen auch auf Englisch. Dabei fällt auf: Manche Meldungen tauchen immer wieder auf. Nicht als Kopie, sondern als Update – ein Jahr später, einen Schritt weiter. Genau solche Updates häufen sich heute: Mexiko hat das Junkfood-Verbot an Schulen tatsächlich umgesetzt – angekündigt hatten wir es bereits im Oktober 2024. Die Oder erholt sich drei Jahre nach dem Fischsterben sichtbar – auch das zeichnete sich schon 2023 ab. Und immer mehr junge Menschen entscheiden sich für Ausbildungen jenseits von Geschlechterklischees – eine Entwicklung, über die wir bereits in den vergangenen Jahren berichtet haben. Was all diese Nachrichten verbindet: Sie zeigen, dass gute Veränderungen nicht nur eine News des Tages sind, sondern in die Zukunft wirken. Und das ist für uns die beste Nachricht.
In Großbritannien klären Schulen über Misogynie auf, ein neuer Bluttest erkennt MS frühzeitig und Berliner Kleingärten sollen dauerhaft geschützt...
Die Meinungsfreiheit endet dort, wo das Persönlichkeitsrecht beginnt. Trotzdem gehören sexistische und rassistische Beleidigungen, Verleumdungen, Doxing und Shitstorms zum...
Seit ich nicht mehr in Berlin wohne, fahre ich wieder mehr Fahrrad. Eines darf dabei nie fehlen: mein Helm....
Manchmal fällt es mir schwer, nach dem Wochenende in die neue Woche zu starten. Unsere sechs guten Nachrichten haben...