3D-Herzpflaster verspricht bessere Heilung nach Infarkt, radioaktive Impfung soll...
Ich lerne jetzt seit fast einem Jahr Niederländisch. Da Sprachkurse und Online-Tools allein nicht ausreichen, schaue ich gerade eine...
Ich bin schon mehrmals mit einer Mischung aus Interrail- und Trainline-Tickets durch die EU gereist, und es ist jedes Mal ein Abenteuer. In welchem Land und bei welchem Anbieter muss ich Sitzplätze reservieren? Wie komme ich in Frankreich durch die Ticketschranken, wenn der Automat mein Interrail-Ticket nicht erkennt? Warum erfahre ich erst zehn Minuten vorher, von welchem Gleis mein Zug abfährt? Bisher bin ich zwar jedes Mal trotz aller Hektik ans Ziel gekommen, aber ich habe mir auch jedes Mal gedacht: Das muss doch irgendwie einfacher gehen. Deshalb begrüße ich das von EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas geplante Projekt zur Vereinheitlichung von europäischen Bahnreisen sehr und hoffe, dass es umgesetzt werden kann.
Ich lerne jetzt seit fast einem Jahr Niederländisch. Da Sprachkurse und Online-Tools allein nicht ausreichen, schaue ich gerade eine...
Der 23. April ist der Welttag des Buches. Ein guter Anlass, um mal wieder selbst ein Buch in die...
Die Paralympischen Spiele wurden erstmals 1960 in Rom abgehalten, seit 1988 finden sie im Vierjahresrythmus jeweils am selben Ort...
Während ich diese Zeilen schreibe, schaue ich aus dem Fenster und freue mich über den restlichen Schnee. Und bin...
