Hamburg belohnt ehrenamtliche Helfer:innen, Reparaturbonus in Sachsen ist ein Erfolg,...
Das Bundeskabinett hat ein neues Tierschutzgesetz auf den Weg gebracht – so lautete die Schlagzeile des Tages, die wir...
Rund 17.000 Braunbären leben in Europa, doch die Tiere haben wenig Lebensraum – Menschen dringen immer mehr in ihr natürliches Habitat ein. Im April diesen Jahres etwa hat eine Bärin einen Jogger in Italien tödlich angegriffen, vermutlich, weil sie Junge hatte. Definitiv keine gute Nachricht – und ein moralisches Dilemma, denn: Was soll mit Tieren geschehen, die Menschen tödlich angreifen? Das Oberste Verwaltungsgericht in Rom hat nun ein wegweisendes Urteil gefällt: Bären sollen nach Angriffen bestenfalls nicht getötet, sondern umgesiedelt werden. Auch die Familie des Verstorbenen hatte sich gegen eine Tötung und eine Umsiedlung ausgesprochen.
Das Bundeskabinett hat ein neues Tierschutzgesetz auf den Weg gebracht – so lautete die Schlagzeile des Tages, die wir...
Mein Herz schlägt für Tiere. Und seit ich meinen Hund Nito habe, hat sich dieses Gefühl noch verstärkt –...
Wärst du bereit, jeden Monat ein Prozent deines Haushaltseinkommens zur Bekämpfung der Klimakrise zu zahlen? Für eine Studie der...
Von Menschen, die etwas bewegen in der Welt, einem Junkfoodwerbeverbot für Kinder und dem neuen Pfandsystem in Polen –...
