Mehr Tiger in Thailand, Plastiktütenverbot in Großbritannien wirkt, Schwimmen ist D...
Grüezi aus der Schweiz! Ich bin auf einer kleinen Workation und arbeite diese Woche von Zürich aus – einer...
In diesem Jahr gab es besonders viele positive Nachrichten zum Thema „Social Prescribing”. Hinter dem Konzept verbirgt sich der Ansatz, Menschen, die beispielsweise unter Stress oder leichten Depressionen leiden, durch soziale Kontakte und Aktivitäten zu helfen. Es werden unter anderem Kochkurse, Besuche im Comedy-Club oder, wie jetzt neu in Gloucestershire, Stadionbesuche „verschrieben”. Das soll Betroffene wieder mit anderen Menschen in Kontakt bringen und ihnen so aus der oftmals entstehenden Isolation helfen. Ein spannender Ansatz, dessen Wirksamkeit an der Charité in einem Modellprojekt untersucht wird.
Grüezi aus der Schweiz! Ich bin auf einer kleinen Workation und arbeite diese Woche von Zürich aus – einer...
Wer klagt, gewinnt. Zumindet für weniger Müll in Fast-Food-Ketten.
Ich war als Teenager Cheerleader – und so sehr ich diesen Sport auch mochte, gab es immer ein klares...
Heute haben wir ein besonderes Geschenk für euch: Krautreporter schenkt euch exklusiv sechs aufschlussreiche Artikel über unser Bildungssystem –...