Verkauf von Mikroplastik in EU künftig verboten, unzerstörbare Fahrradreifen, 500...
Was ich an Berlin besonders liebe, sind die vielen Parks, Wälder und Grünflächen. Umso mehr habe ich mich heute...
Für manche Hauseigentümer:innen ärgerlich, aber gut für die Biodiversität: Ein Gericht in Niedersachsen hat entscheiden, dass Behörden Schottergärten verbieten dürfen. Das Problem an Schottergärten: Sie versiegeln den Boden – so kann das Wasser nicht gut abfliessen und die Gefahr für Überschwemmungen steigt. Und: Schottergärten bieten im Gegensatz zu Grünflächen kaum Lebensraum für Tiere und Pflanzen.
Was ich an Berlin besonders liebe, sind die vielen Parks, Wälder und Grünflächen. Umso mehr habe ich mich heute...
Die Deutsche Umwelthilfe will mit einer Petition erreichen, dass Werbung nur noch in Briefkästen von Menschen landet, die sie...
Gute Nachrichten für einen guten Wochenstart: Die thailändische Regierung hat angekündigt, den Müllhandel aus Umweltschutzgründen zu beenden. Wissenschaftler:innen aus...