Rekord in der Biotonne, Kaffeebecher aus Origami-Papier, Tool stoppt E-Mail-Flut
Deutsche Haushalte haben im vergangenen Jahr so viel Biomüll wie noch nie; ein Hongkonger Ingenieurstudent hat das Problem der...
Sonntags schaue ich mir bei Kaffee und Kuchen gerne spannende Dokumentarfilme an. Gestern war es die dreiteilige Doku-Reihe „Die Reise der Menschheit“. Thema war unter anderem die Kolonialherrschaft der Niederlande in Ghana. Heute habe ich dann die Nachricht gelesen, dass sich der niederländische König jetzt für die Verstrickung seines Landes in die Sklaverei entschuldigt. Ich werte es als gutes Zeichen, dass sich europäische Königshäuser und Regierungen immer öfter um Aufarbeitung bemühen.
Deutsche Haushalte haben im vergangenen Jahr so viel Biomüll wie noch nie; ein Hongkonger Ingenieurstudent hat das Problem der...
Langsam klettern die Temperaturen wieder in die Höhe – und viele Eisläden öffnen ihre Türen. Auch wenn das Angebot...
Wenn ich morgens aufwache, sehe ich herzlich wenig. Ohne Brille oder Kontaktlinsen geht bei mir nichts – ich bin...
Bei der heutigen Suche hat mich ein Projekt besonders beeindruckt: Das Village Landais Alzheimer in Frankreich. Die Idee: Die...