Verbot für ewige Chemikalien in EU geplant, Frankreich recycelt überschüssigen...
Manche Dinge dauern. Wie etwa der Plan Deutschlands, künftig sogenannte ewige Chemikalien in der EU zu verbieten. Sie kommen...
Es ist für mich schwer nachzuvollziehen, dass Menschen im Gefängnis landen müssen, weil sie, aus Geldnot, ohne gültiges Ticket gefahren sind. Denn: Wer die fällige Strafe in Deutschland nicht zahlen kann, landet laut aktueller Gesetzgebung hinter Gittern. Der Paragraf 265a im Strafgesetzbuch trifft damit vor allem finanziell arme Menschen. Das Projekt „Freiheitsfonds“ stellt sich dagegen: Es kauft Betroffene aus der Ersatzhaft frei und fordert die Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein. Nach eigenen Angaben hat die Initiative bereits rund 1.400 Menschen geholfen – und dem Staat rund 20 Millionen Euro Haftkosten erspart.
Manche Dinge dauern. Wie etwa der Plan Deutschlands, künftig sogenannte ewige Chemikalien in der EU zu verbieten. Sie kommen...
Heute stehen in unserer Auswahl junge Menschen im Mittelpunkt, denn zufällig haben wir drei gute Nachrichten ausgewählt, bei denen...
Du fragst dich vielleicht, was der Völkermord an den Jesid:innen bei Good News zu suchen hat – es ist schließlich...
Um sich vom Homeoffice zu erholen und einem Burnout vorzubeugen, schickt Linkedin die ganze Belegschaft für eine Woche in...