6 Urteile zugunsten von Umwelt und Mensch
„Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören.“ Dieser Satz von Eckart von Hirschhausen...
Es ist für mich schwer nachzuvollziehen, dass Menschen im Gefängnis landen müssen, weil sie, aus Geldnot, ohne gültiges Ticket gefahren sind. Denn: Wer die fällige Strafe in Deutschland nicht zahlen kann, landet laut aktueller Gesetzgebung hinter Gittern. Der Paragraf 265a im Strafgesetzbuch trifft damit vor allem finanziell arme Menschen. Das Projekt „Freiheitsfonds“ stellt sich dagegen: Es kauft Betroffene aus der Ersatzhaft frei und fordert die Entkriminalisierung des Fahrens ohne Fahrschein. Nach eigenen Angaben hat die Initiative bereits rund 1.400 Menschen geholfen – und dem Staat rund 20 Millionen Euro Haftkosten erspart.
„Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören.“ Dieser Satz von Eckart von Hirschhausen...
Es war der weltweit heißeste Juni seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen. Ich habe die warmen Sommertage vor allem am See...
Als erstes Land in Europa schafft die Alpenrepublik Billigst-Flugtickets ab; der IT-Konzern IBM will künftig keine Programme mehr verkaufen,...
Ein Berliner Start-up hat ein „Oft länger gut“-Label für Lebensmittel entwickelt; ein Konzern hat in Japan die Vier-Tage-Woche getestet...