Entwicklungen in der Krebsforschung, die Hoffnung machen
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Am 4. Februar war Weltkrebstag – eine...
Knapp 24 Prozent der Erwachsenen in Deutschland rauchen, das sind etwa 12 Millionen Menschen. Jede:r weiß, dass Rauchen gesundheitsschädlich und teuer ist. Trotzdem fällt es vielen schwer, mit dem Rauchen aufzuhören. Eine Möglichkeit, dass weniger Menschen überhaupt erst mit dem Rauchen anfangen, besteht darin, die Verfügbarkeit und den Konsum von Zigaretten, E-Zigaretten und Co. einzuschränken. Frankreich will genau das tun und das Rauchen durch Rauchverbote vor Schulen, an Stränden und in Wäldern einschränken. Verbote erhitzen gerne mal die Gemüter – was denkst du, ist ein Rauchverbot sinnvoll?
Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts erkranken jährlich rund 500.000 Menschen neu an Krebs. Am 4. Februar war Weltkrebstag – eine...
Heute haben wir zwei Nachrichten, die davon erzählen, wie das Leben von Frauen besser werden könnte – eine aus...
Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende der NS-Herrschaft zum 80. Mal. Auch wir möchten diesen Tag zum...
Eine Windturbine für Straßenlaternen, schweißhemmendes Deo, kompostierbare Bio-Tüten – viele Innovationen, über die wir berichten, haben eine Sache gemeinsam:...