Lokale Marktplätze für Ökostrom, Wirtschaft fordert Klimaregeln, App gegen Mobbing
In sogenannten Open District Hubs können Nachbarn gemeinsam lokal erzeugten Ökostrom nutzen; entgegen dem Bad-Guy-Image wollen auch Wirtschaftsvertreter das...
Seit gut zwei Monaten können alle jungen Menschen in Deutschland, die dieses Jahr 18 werden, den Kulturpass der Bundesregierung nutzen. Konkret heißt das: Sie melden sich in der App an und haben ein Budget in Höhe von 200 Euro, das sie einlösen können. Ein Angebot, das bereits 154.000 Jugendliche in Deutschland genutzt haben: Am häufigsten wurden bisher Bücher bestellt, aber auch Kino- und Konzertbesuche sind beliebt. Kulturelle Teilhabe, die einfach und unkompliziert funktioniert: Finden wir gut!
In sogenannten Open District Hubs können Nachbarn gemeinsam lokal erzeugten Ökostrom nutzen; entgegen dem Bad-Guy-Image wollen auch Wirtschaftsvertreter das...
Das Verkaufsverbot von Feuerwerk hat vielerorts zu niedrigen Feinstaubbelastungen geführt; in den Zügen der Deutschen Bahn gibt es jetzt...
Der größte Betreiber von Ikea-Filialen hat einen Wald gekauft, um ihn und die über 350 dort lebenden Pflanzen- und...
Heute haben wir drei Nachrichten, in denen es darum geht, dass etwas verboten wird: Kreuzfahrtschiffe in Amsterdam, Nachtmähen in...