Umweltzonen sind gut für die Psyche, mehr Schweinswale in deutschen Flüssen,...
Die heutige Ausgabe ist voll von guten Umweltnews aus Deutschland: Umweltzonen haben offenbar nicht nur einen positiven Einfluss auf...
Es ist leicht, im Klein-Klein des Alltags die großen Veränderungen aus den Augen zu verlieren, aber es gibt sie, die guten Entwicklungen! Und so haben fast alle meiner Lieblingsnachrichten des Jahres eines gemeinsam: Es geht um größere, strukturelle Veränderungen, im besten Fall mit langfristiger Wirkung. Zum Beispiel, dass Kanada als erstes Land der Welt fossile Energieträger nicht mehr subventionieren will – das gab es noch nie! Oder dass in Deutschland immer weniger Menschen an Herzinfarkten sterben – bei Männern ist die Mortalitätsrate zwischen 2011 und 2021 um etwa 26 % gesunken, bei Frauen um rund 34 %. Oder dass ein Grundsatzurteil in Deutschland die Lohngerechtigkeit zwischen Mitarbeiter:innen stärkt – besser verhandeln darf jetzt kein Grund mehr für Lohnunterschiede sein. Ich hoffe, du freust dich über diese Nachrichten genauso wie ich. Danke für 2023 und alles Gute für 2024!
Die heutige Ausgabe ist voll von guten Umweltnews aus Deutschland: Umweltzonen haben offenbar nicht nur einen positiven Einfluss auf...
Bei uns im Garten steht ein großer Kirschbaum – daran waren diesen Sommer so viele Kirschen, dass wir mit...
Ich freue mich auf diesen Fußballsommer. Erst die Europameisterschaft der Männer, dann im Juli die Olympischen Sommerspiele – auch...
Neulich waren wir für unseren Teamtag bei der Berliner Tafel. Mit dabei war auch das Team eines großen Unternehmens,...
