Weniger Fleischkonsum nach Veggie-Experiment, Tigermücken bei Karlsruhe erfolgreich...
Wenn man im Sommer viel draußen ist, scheinen Mückenstiche unvermeidlich. Das ist besonders dann unangenehm, wenn man, wie ich,...
Es ist leicht, im Klein-Klein des Alltags die großen Veränderungen aus den Augen zu verlieren, aber es gibt sie, die guten Entwicklungen! Und so haben fast alle meiner Lieblingsnachrichten des Jahres eines gemeinsam: Es geht um größere, strukturelle Veränderungen, im besten Fall mit langfristiger Wirkung. Zum Beispiel, dass Kanada als erstes Land der Welt fossile Energieträger nicht mehr subventionieren will – das gab es noch nie! Oder dass in Deutschland immer weniger Menschen an Herzinfarkten sterben – bei Männern ist die Mortalitätsrate zwischen 2011 und 2021 um etwa 26 % gesunken, bei Frauen um rund 34 %. Oder dass ein Grundsatzurteil in Deutschland die Lohngerechtigkeit zwischen Mitarbeiter:innen stärkt – besser verhandeln darf jetzt kein Grund mehr für Lohnunterschiede sein. Ich hoffe, du freust dich über diese Nachrichten genauso wie ich. Danke für 2023 und alles Gute für 2024!
Wenn man im Sommer viel draußen ist, scheinen Mückenstiche unvermeidlich. Das ist besonders dann unangenehm, wenn man, wie ich,...
Die indigene Bevölkerung wurde in Australien lange Zeit unterdrückt – umso erfreulicher ist es, dass sie in den letzten...
Ich war vor Kurzem im Urlaub am Lago Maggiore. Der See, die Kultur und die Landschaft waren natürlich wunderschön,...
Einem Forschungsteam aus Tsukuba in Japan ist es gelungen, das HI-Virus bei Affen durch eine Impfung zu eliminieren; die...