Besser einkaufen dank neuer Konzepte und Ideen, mit Co-Working gegen den Leerstand,...
In unserem Podcast „Good News enorm“ sprechen wir mit Personen, die zeigen, wie bewusstes und nachhaltiges Einkaufen möglich ist;...
Eine Veterinärbehörde weiß oftmals nicht, ob jemand früher schon andernorts mit Tierquälerei auffiel und deshalb keine Tiere mehr halten darf – traurige Realität. Bis jetzt: Der Bundesrat hat heute auf Antrag des Landes Brandenburg mehrheitlich für die Schaffung eines bundesweiten Registers über verhängte Tierhaltungsverbote gestimmt. Die Datenbank soll künftig erfassen, wer einem Tierhaltungsverbot unterliegt, welche Behörde das Verbot erteilt hat, warum und für welchen Zeitraum das Verbot erlassen worden ist. Nun wird die Bundesregierung aufgefordert, ein solches Register zu erarbeiten und einzuführen. Für mich als Hundemama ein weiterer erfolgreicher Schritt in Richtung mehr Tierschutz!
In unserem Podcast „Good News enorm“ sprechen wir mit Personen, die zeigen, wie bewusstes und nachhaltiges Einkaufen möglich ist;...
Für seine Rechte einzustehen lohnt sich – das haben uns heute gleich zwei gute Nachrichten gezeigt: Nach Jahrzehnte langem...
Vor meinem Praktikum bei Good News war ich bei einer Firma in Berlin angestellt. Auch dort wurde die 4-Tage-Woche...
In Kopenhagen wird das Dach eines Einkaufszentrums zum Bauernhof; ein britischer Profi-Club zeigt, wie Fußball klimaneutral werden kann; und...