Good News

Meeresalge entdeckt, die Erdöl produziert, Adidas will kein Neuplastik mehr verwenden, wie Heizungen in Zukunft Räume abkühlen könnten

Ein Forschungsteam aus Japan hat im Arktischen Ozean eine Alge entdeckt, die Erdöl produzieren kann; die Sportmarke Adidas will nachhaltiger werden und bis 2024 kein Neuplastik mehr verwenden; und das Fraunhofer-Instituts für Bauphysik hat untersucht, ob sich bereits installierte Heizsysteme auch dafür eignen, Räume zu kühlen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Mehr Rechte für Radler*innen in Großbritannien, eine halbe Millionen Bäume für Madrid, Secondhand-Boom in Deutschland

Mit einer neuen Straßenverkehrsordnung will Großbritannien Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, besser schützen; in Madrid soll ein 75 Kilometer langer Wald rund um die Stadt für Abkühlung und Klimaschutz sorgen; und der Markt für Secondhand-Mode in Deutschland wächst: Das sind die Good News des Tages

Ein Laib Brot auf einem Tuch liegt auf einem dunkelbraunen Holztisch

Good News

Neuer Wirkstoff gegen Gluten-Unverträglichkeit, in den USA entstehen auf alten Müllkippen Solarfarmen, Zahl der Öko-Bauernhöfe deutlich gestiegen

Ein Forschungsteam der Universität Mainz hat ein potenzielles Mittel gegen Gluten-Unverträglichkeit gefunden; in den USA werden stillgelegte Müllhalden immer öfter zu modernen Solarfarmen umfunktioniert; und in Deutschland ist der Anteil von ökologisch geführten Bauernhöfen von sechs auf zehn Prozent gestiegen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Wie Ziegen dabei helfen, Waldbrände einzudämmen, ein Hotel für soziale Projekte, mehr Hilfe für selbstständige Künstler*innen

In Glendale helfen Ziegen der Feuerwehr dabei, Waldbrände einzudämmen, indem sie im Vorfeld trockene Vegetation abgrasen; der gemeinnützige Verein Viva con Agua baut in Hamburg ein Hotel, mit dessen Gewinnen er zum großen Teil soziale Wasserprojekte unterstützen will; und mit einem Stipendienprogramm unterstützt die Bundesregierung freischaffende Künstler*innen und Kreative: Das sind die Good News des Tages

Good News

Besser einkaufen dank neuer Konzepte und Ideen, mit Co-Working gegen den Leerstand, ein futuristisches Solarauto

In unserem Podcast „Good News enorm“ sprechen wir mit Personen, die zeigen, wie bewusstes und nachhaltiges Einkaufen möglich ist; im Rahmen des Summer of Pioneers testen 20 Menschen aus der Großstadt Co-Working auf dem Land – und tun so etwas gegen den Leerstand; und noch dieses Jahr könnte die kalifornische Firma Aptera das erste Solarauto auf den Markt bringen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Olympia-Medaillen aus Elektroschrott, sieben deutsche Großstädte testen Tempo 30, Atemtraining gegen zu hohen Blutdruck

Die Medaillen der diesjährigen Olympischen Spiele wurden aus recycelten Edelmetallen hergestellt; sieben Großstädte in Deutschland testen großflächig Tempo 30; und eine Studie der University of Colorado konnte zeigen, dass eine spezielle Art des Atemtrainings dabei hilft, den Blutdruck zu senken: Das sind die Good News des Tages

Good News

Gute Nachrichten zum Thema Sex, besser hören dank neuartiger „Kontaktlinse“ fürs Ohr, die einzigartige Erfolgsgeschichte des Wattenmeers

In der neuen Podcastfolge von Good News enorm sprechen wir über Sex, feministische Pornos und gerechte Verhütung; eine neuartige Hörhilfe liegt direkt auf dem Trommelfell auf und kann Schall so verzerrungsfreier verstärken; und das Wattenmeer ist ein gutes Beispiel dafür, was Naturschutzmaßnahmen alles bewirken können: Das sind die Good News des Tages

Good News

Ein Video-Rückblick mit guten Nachrichten, EU-Kommission will Käfighaltung von Nutztieren beenden, ein Waschmittel für den Weltraum

Zusammen mit BetterStream haben wir die besten Good News aus dem letzten Monat zusammengestellt; eine europäische Bürgerinitiative hatte das Ende der Käfighaltung von Nutztieren gefordert und im letzten Jahr genug Unterschriften gesammelt; und damit Astronaut*innen ihre Kleidung nicht mehr wegwerfen müssen, testet die NASA ein spezielles Waschmittel für das All: Das sind die Good News des Tages

Good News

Frankreich ermöglicht allen Frauen künstliche Befruchtung, China frei von Malaria, wieder deutlich mehr Jobs in Deutschland

Ein neues Gesetz in Frankreich erlaubt künftig allen Frauen, unabhängig von Beziehungsstatus und sexueller Orientierung, ihren Kinderwunsch durch künstliche Befruchtung zu erfüllen; China ist das erste Mal in 70 Jahren frei von Malaria; und in Deutschland gab es im Juni wieder deutlich mehr Jobs und weniger arbeitslose Menschen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Herzschrittmacher löst sich auf und vermeidet so Zusatz-OPs, in Texas eröffnet das größte Altenheim für LGBTQI+, Biosensoren erkennen Viren in der Luft

Ein neuer Herzschrittmacher löst sich nach dem Einsatz von selber auf und vermeidet so zusätzliche Operationen; in Houston hat das größte Senior*innenheim für LGBTQI+ der USA eröffnet; und Forschende des MIT und der Harvard University haben Biosensoren entwickelt, die Viren in der Luft erkennen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Multi-Organ-Chips statt Tierversuche, Wien spart dank Reparaturbon 540 Tonnen CO2 ein, wie Mikroben die Welt ernähren könnten

Mit ihren Multi-Organ-Chips arbeitet das Berliner Biotechnologieunternehmen TissUse an einer Alternative zu Tierversuchen; dank dem Reparaturbon hat die Stadt Wien 540 Tonnen CO₂ eingespart; und Mikroorganismen könnten eine wesentliche Lösung für die drohende Nahrungsmittelkrise sein, wie eine Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Das sind die Good News des Tages

Good News

Prämie fürs Reparieren von Elektrogeräten, in Norwegen müssen retuschierte Werbebilder bald gekennzeichnet werden, ein Ladestreifen für E-Taxis

In Thüringen ist mit der Reparaturprämie ein deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt gestartet; Norwegen hat ein neues Gesetz verabschiedet, bei dem Influencer*innen und Konzerne retuschierte Werbebilder künftig kennzeichnen müssen; und ein Pilotprojekt in Deutschland arbeitet an einem induktiven Ladestreifen für Elektro-Taxis: Das sind die Good News des Tages