Weniger Müll am Hamburger Hauptbahnhof dank Alkoholverbot, deutschlandweit gibt es...
Um Menschen während Hitzeperioden besser zu schützen, verschenkt die französische Stadt Lyon 5.000 Kinotickets. Im ersten Moment habe ich...
Eltern, die ihre Kinder bis vor das Schultor fahren? Das Elterntaxi steht in der Kritik: Je mehr Autos, desto größer das Verkehrschaos vor der Schule. Es kommt zu verstopften Straßen, Autos halten in Verbotszonen oder in zweiter Reihe, Kinder werden teils mitten auf der Straße herausgelassen. Das ist gefährlich für alle. Was tun? Diese Woche sind uns gleich zwei Lösungen begegnet: Um den Hol- und Bringverkehr einzudämmen, ermöglicht NRW als erstes Bundesland den Kommunen, Straßen rund um Schulen zeitweise für Autos zu sperren. In Augsburg setzt man hingegen auf ein Belohnungssystem: Bei der Aktion „Lass das Elterntaxi stehen“ erhalten Kinder für jeden autofreien Schulweg Stempel und können Preise gewinnen. Was sagt ihr zu diesen Ansätzen?
Um Menschen während Hitzeperioden besser zu schützen, verschenkt die französische Stadt Lyon 5.000 Kinotickets. Im ersten Moment habe ich...
Ich bin seit meiner Kindheit eine Wasserratte und kann mir nichts Schöneres vorstellen, als mit dem Kopf unter Wasser...
Helau und Alaaf – die fünfte Jahreszeit ist in den Städten und Dörfern in vollem Gange. Auch in der...
Die finnische Regierung will den Gender-Pay-Gap mit einem neuen Transparenzgesetz schließen; eine neue Langzeitstudie aus UK hat herausgefunden, dass...