Podcast: Wie können wir nachhaltig Musik streamen, Lonely Planet kürt Freiburg zur...
In unserer neuen Good News enorm Podcastfolge sprechen wir darüber, wie wir nachhaltiger Musik streamen können; Lonely Planet kürt...
Eltern, die ihre Kinder bis vor das Schultor fahren? Das Elterntaxi steht in der Kritik: Je mehr Autos, desto größer das Verkehrschaos vor der Schule. Es kommt zu verstopften Straßen, Autos halten in Verbotszonen oder in zweiter Reihe, Kinder werden teils mitten auf der Straße herausgelassen. Das ist gefährlich für alle. Was tun? Diese Woche sind uns gleich zwei Lösungen begegnet: Um den Hol- und Bringverkehr einzudämmen, ermöglicht NRW als erstes Bundesland den Kommunen, Straßen rund um Schulen zeitweise für Autos zu sperren. In Augsburg setzt man hingegen auf ein Belohnungssystem: Bei der Aktion „Lass das Elterntaxi stehen“ erhalten Kinder für jeden autofreien Schulweg Stempel und können Preise gewinnen. Was sagt ihr zu diesen Ansätzen?
In unserer neuen Good News enorm Podcastfolge sprechen wir darüber, wie wir nachhaltiger Musik streamen können; Lonely Planet kürt...
Mit den Orange Days starten heute bundesweit Protestaktionen gegen Gewalt an Frauen. Auch wir von Good News wollen darauf...
Heute war ich beeindruckt von Ronin – einer Riesenhamsterratte. Ein kleines Tier, das Großes leistet: Seit 2021 hat Ronin...
In ganz Deutschland findet vom 17. bis zum 23. Juni die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“ statt. Dabei sind...