Plan: Junkfood-Werbeverbot für Kinder, Aufräum-Raves in der Ukraine, ein...
Oft nehmen wir sie gar nicht bewusst wahr: Werbung. Ständig werden wir im Alltag berieselt von Werbeversprechen, die uns...
Eltern, die ihre Kinder bis vor das Schultor fahren? Das Elterntaxi steht in der Kritik: Je mehr Autos, desto größer das Verkehrschaos vor der Schule. Es kommt zu verstopften Straßen, Autos halten in Verbotszonen oder in zweiter Reihe, Kinder werden teils mitten auf der Straße herausgelassen. Das ist gefährlich für alle. Was tun? Diese Woche sind uns gleich zwei Lösungen begegnet: Um den Hol- und Bringverkehr einzudämmen, ermöglicht NRW als erstes Bundesland den Kommunen, Straßen rund um Schulen zeitweise für Autos zu sperren. In Augsburg setzt man hingegen auf ein Belohnungssystem: Bei der Aktion „Lass das Elterntaxi stehen“ erhalten Kinder für jeden autofreien Schulweg Stempel und können Preise gewinnen. Was sagt ihr zu diesen Ansätzen?
Oft nehmen wir sie gar nicht bewusst wahr: Werbung. Ständig werden wir im Alltag berieselt von Werbeversprechen, die uns...
Letzte Woche konnte man in Deutschlands erstem Kaltwaschsalon in Hamburg kostenlos seine Wäsche waschen – bei maximal 30 Grad....
Bei der heutigen Suche hat mich ein Projekt besonders beeindruckt: Das Village Landais Alzheimer in Frankreich. Die Idee: Die...
Gestern ist es mir zum ersten Mal aufgefallen: In den sozialen Netzwerken teilen einige User:innen gegen Ende des Jahres...