Start-up implementiert drahtlose Energieübetragung, Großbritannien zahlt die H...
Ein neuseeländisches Start-up will entlegene Gebiete und Naturreservate drahtlos mit Strom versorgen; in Großbritannien zahlt der Staat von Montag...
Heute gibt es gleich zwei gute Nachrichten mit einer Premiere: Im niedersächsischen Winsen wurde Deutschlands erstes klimaneutrales Naturfreibad eröffnet – mithilfe von Pflanzenfiltern und Solarpanels. Und die Uni Würzburg hat erstmals einen menschengroßen Scanner entwickelt, der Aufnahmen von Körpergewebe machen kann – ganz ohne schädliche Röntgenstrahlen. Man denkt, man kennt schon alles und hat schon alles gesehen, aber es gibt immer wieder neue positive Entwicklungen.
Ein neuseeländisches Start-up will entlegene Gebiete und Naturreservate drahtlos mit Strom versorgen; in Großbritannien zahlt der Staat von Montag...
Malaria gehört noch immer zu den tödlichsten Infektionskrankheiten der Welt – vor allem in Subsahara-Afrika sterben jedes Jahr hunderttausende...
Ein Tübinger Unternehmen stellt Gitarren aus heimischen Hölzern her; die Gewinner des Bundespreises Ecodesign; und Österreich verbietet Käfighaltung für...
Um seine Systeme zu schützen, nutzt der Internetdienstleister Cloudflare Lavalampen; Herzchirurg*innen aus Freiburg haben ein neues Wiederbelebungsverfahren entwickelt; und...