Italien: Amnestie für Bärin, EU will vor Quecksilber schützen, Studie zeigt:...
Rund 17.000 Braunbären leben in Europa, doch die Tiere haben wenig Lebensraum – Menschen dringen immer mehr in ihr...
Forschende aus Zürich wollten herausfinden, inwiefern Bewegungen wie Fridays for Future das Konsumverhalten von Menschen beeinflussen können. Dazu führten sie eine Online-Studie mit 2500 Teilnehmer:innen durch. Nach einer achtminütigen Diskussion zu unterschiedlichen Aspekten von Konsum zeigte die Mehrheit der Teilnehmenden einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit in späteren – im Rahmen der Studie simulierten – Kaufentscheidungen. Das Fazit ist also positiv: der öffentliche Diskurs über Nachhaltigkeit kann tatsächlich zu nachhaltigerem Verhalten beitragen.
Rund 17.000 Braunbären leben in Europa, doch die Tiere haben wenig Lebensraum – Menschen dringen immer mehr in ihr...
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eines der drängendsten globalen Probleme unserer Zeit. Dabei könnte Artenschutz schon auf kleinsten...
Japans Emissionswerte sinken auf ein Rekordtief; Continental stellt Fahrradreifen aus Kautschuk her; und Frankreich testet einen hybriden Minizug, der...
Eine Massai-Giraffe hat im Nairobi-Nationalpark Zwillinge gesund zur Welt gebracht; Schwimmen kann die Gehirnleistung verbessern; und der SC Freiburg...