Podcast: Wie feministische Außenpolitik Frieden schaffen möchte, Pille für den...
In unserem Good News-Podcast sprechen wir mit Kristina Lunz darüber, wie eine feministische Außenpolitik langfristig Frieden schaffen kann; Forschende...
225 Euro für ein Parkticket – klingt verrückt? In Paris ist das ab jetzt zumindest für Besucher:innen, die mit schweren Stadtgeländewagen in der Stadt parken Realität. Infolge einer Bürger:innenbefragung im Februar wurden die neuen Gebühren nun im Oktober 2024 eingeführt. Es ist ein weiterer Schritt der rot-grünen Stadtregierung in Richtung Verkehrswende: Zuvor hatte die Stadt bereits mehrere Uferstraßen entlang der Seine für Autos gesperrt, das Radwegnetz ausgebaut und Autoparkplätze reduziert. Auch einige deutsche Städte – darunter Koblenz und Hannover – erwägen, die Parkgebühren für SUVs zu erhöhen.
In unserem Good News-Podcast sprechen wir mit Kristina Lunz darüber, wie eine feministische Außenpolitik langfristig Frieden schaffen kann; Forschende...
Let’s celebrate! Im Monat Februar werden Schwarze Menschen geehrt, die in der US-Geschichte eine zentrale Rolle spielten. Aber auch...
Endlich zieht auch mein Heimatland Schweiz klimapolitisch nach: Mit fast 60 Prozent hat sich die Schweizer Bevölkerung bei der...
Eine Künstliche Intelligenz soll das Problem der Proteinfaltung entschlüsselt haben; der digitale Kassenzettel von Thomas Völk und Paul Mattes...