Erstes Kolonialismus-Denkmal in Deutschland, besserer Zugang zu künstlicher...
Erst vor wenigen Wochen habe ich das Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari gelesen. Darin...
Racial Profiling ist eine Form von institutionellem Rassismus, bei der Menschen von der Polizei oder Grenzbeamt:innen nur aufgrund ihrer schwarzen Hautfarbe oder vermeintlicher ethnischer Merkmale kontrolliert werden. Bereits im Februar 2023 hatte ein niederländisches Gericht diese Praxis verboten, Amnesty International sprach von einem „historischen Urteil“. Nun hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in einem anderen Fall ein wegweisendes Urteil gefällt: Ein Schwarzer Mann aus der Schweiz hatte aufgrund eines Racial Profilings geklagt – und der EGMR gab ihm Recht. Das Urteil könnte dazu führen, dass Staaten ihre Gesetze ändern.
Erst vor wenigen Wochen habe ich das Buch „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari gelesen. Darin...
Am Sonntag war ich mit meinem Hund Nito in der Berliner Wuhlheide spazieren. Was mir sofort auffiel: Die Böden...
Als meine alleinlebende Oma älter wurde, wuchs meine Sorge, dass sie in ihrer Wohnung stürzen könnte – ohne dass...
Heute gibt es eine gute Nachricht auf Widerruf: Die EU-Kommission will Glyphosat für weitere zehn Jahre zulassen – doch...