Forscher wandeln CO2 in Kohle um, Ladesäulen ohne Stromnetz, App für feministische...
Forscher der RMIT University haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, mit der CO2 aus der Luft gezogen und in Feststoff...
Mehrere Supermärkte in Schleswig-Holstein verzichten auf den Verkauf von Böllern und Raketen; Dänemark hat das wohl ambitionierteste Klimagesetz der Welt auf den Weg gebracht ; und ein Gurkenproduzent aus Dingolfing soll mit übrig gebliebenem Salzwasser hunderte Tonnen Streusalz ersetzen. Mehr News:
Forscher der RMIT University haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, mit der CO2 aus der Luft gezogen und in Feststoff...
Heute starten bundesweit die Internationalen Wochen gegen Rassismus. Das diesjährige Motto lautet: „Menschenwürde schützen“. In ganz Deutschland organisieren zivilgesellschaftliche...
Jede Minute landet ca. eine Lkw-Ladung Plastik im Meer – höchste Zeit, dass die Weltgemeinschaft reagiert. Zumindest die G7-Staaten...
Wir hoffen, ihr hattet einen erholsamen Start in die Woche. Für alle, die uns über den Feiertag vermisst haben,...