Fairtrade-Rekord in Deutschland, Fahrrad schlägt Auto bei Google-Suche, Halskette...
In Deutschland wurde im vergangenen Jahr so viel Geld für Fairtrade-Produkte ausgegeben wie noch nie zuvor; zum ersten Mal...
Mein Vater kam in den 80er Jahren als sogenannter Vertragsarbeiter in die DDR. Noch heute demonstrieren viele der ehemaligen Vertragsarbeiter:innen für ihr Recht auf Lohn – und für die Anerkennung des begangenen Unrechts: So wurden den Vertragsarbeiter:innen die Nettolöhne gekürzt, die dann in den DDR-Haushalt flossen, und sie wurden in streng reglementierten Heimen untergebracht. Nun soll Berlin ein Denkmal bekommen, das die Leistung der Gastarbeiter:innen würdigt, die aus Südeuropa und der Türkei nach Deutschland kamen, um hier zu arbeiten. Und parallel dazu entsteht ein Erinnerungsort für die Vertragsarbeiter:innen aus der ehemaligen DDR. Als Tochter eines Vertragsarbeiters freue ich mich über diesen ersten Schritt der Wiedergutmachung.
In Deutschland wurde im vergangenen Jahr so viel Geld für Fairtrade-Produkte ausgegeben wie noch nie zuvor; zum ersten Mal...
Ein indonesischer Biologe hat eine umweltfreundliche und essbare Kunststoff-Tüte entwickelt; Radfahrer und Fußgänger dürfen im inneren Ring von Brüssel...
Wir berichten in letzter Zeit häufiger über offizielle Entschuldigungen für historisches Unrecht. Neulich, dass sich die norwegische Regierung bei...
Hand aufs Herz: Ich rauche immer noch. Ich will schon lange aufhören, habe auch schon mal ein halbes Jahrzehnt...