Jugendliche in Hawaii setzen Klimaschutzziele durch, Norwegen schränkt Lachsfang ein...
Passend zu unserer Wochenendausgabe haben wir heute noch mehr queere Good News: Namibia hebt das Verbot von gleichgeschlechtlichen Beziehungen...
In den letzten Jahren wurde viel über das Gendern diskutiert. Kritiker:innen bemängeln unter anderem, dass das Gendern die Grammatik durcheinander bringe und mit dem traditionell verwendeten generischen Maskulinum ohnehin alle Menschen gemeint seien. Ein Landkreis in Niedersachsen hat nun eine andere Lösung gefunden: Statt Sonderzeichen wurden in der neuesten Dienstanweisung nur die weiblichen statt der männlichen Dienstbezeichnungen genutzt. Auch damit seien alle mitgemeint, so Landrätin Marco Prietz.
Passend zu unserer Wochenendausgabe haben wir heute noch mehr queere Good News: Namibia hebt das Verbot von gleichgeschlechtlichen Beziehungen...
Mit dem neuen Selbstbestimmungsgesetz erhalten trans, inter und nicht-binäre Menschen ab November 2024 erstmals die Möglichkeit, ihren Geschlechtseintrag und...
Seit ich nicht mehr in Berlin wohne, fahre ich wieder mehr Fahrrad. Eines darf dabei nie fehlen: mein Helm....
Laut einem Bericht der American Civil Liberties Union (ACLU) werden Schwarze Menschen in den USA durchschnittlich 3,64 Mal häufiger...
