Wie Städte klimafit werden können, Israel hebt Blutspendeverbot für homo- und...
In der neuen Podcastfolge von „Good News enorm“ sprechen wir darüber, wie Städte besser mit der Klimakrise umgehen können;...
In den letzten Jahren wurde viel über das Gendern diskutiert. Kritiker:innen bemängeln unter anderem, dass das Gendern die Grammatik durcheinander bringe und mit dem traditionell verwendeten generischen Maskulinum ohnehin alle Menschen gemeint seien. Ein Landkreis in Niedersachsen hat nun eine andere Lösung gefunden: Statt Sonderzeichen wurden in der neuesten Dienstanweisung nur die weiblichen statt der männlichen Dienstbezeichnungen genutzt. Auch damit seien alle mitgemeint, so Landrätin Marco Prietz.
In der neuen Podcastfolge von „Good News enorm“ sprechen wir darüber, wie Städte besser mit der Klimakrise umgehen können;...
Großbritannien plant mit einem neuen Gesetz anzuerkennen, dass Wirbeltiere Emotionen und Gefühle haben; unter dem Motto #liebegewinnt haben katholische...
Immer wieder liest man in den Medien, dass Blutspenden knapp werden und ein Notstand droht. Umso unverständlicher war für...
Nach einer kurzen Weihnachtspause nutzen wir die Zeit zwischen den Jahren für einen kleinen Jahresrückblick. Wir machen es dieses...