Fairtrade-Rekord in Deutschland, Fahrrad schlägt Auto bei Google-Suche, Halskette...
In Deutschland wurde im vergangenen Jahr so viel Geld für Fairtrade-Produkte ausgegeben wie noch nie zuvor; zum ersten Mal...
Gestern haben die Initiator:innen und Erstunterzeichnenden der Initiative „Save Social“ zur Pressekonferenz geladen. Ich war vor Ort und habe mir angehört, was das Bündnis aus Journalist:innen, Kulturschaffenden und Akteur:innen der Öffentlichkeit in seinem Zehn-Punkte-Programm fordert. Kurz gesagt: weniger Monopolmacht der Tech-Giganten über die sozialen Medien und eine Stärkung des demokratischen Austauschs – sowohl auf den Plattformen als auch darüber hinaus. Eine weitere Forderung: Öffentlich-rechtliche Medien sollen ihre Inhalte auch auf offenen Plattformen zugänglich machen – und nicht nur auf Meta & Co. Wir finden die Initiative und die Petition auf WeAct eine gute Nachricht, denn Demokratie braucht auch algorithmusunabhängigen Austausch für alle!
In Deutschland wurde im vergangenen Jahr so viel Geld für Fairtrade-Produkte ausgegeben wie noch nie zuvor; zum ersten Mal...
Heute gibt es gleich mehrere gute Entwicklungen aus Deutschland: Der Fleischkonsum ist im vergangenen Jahr weiter gesunken – und...
Kleine Modularwohnungen als Antwort auf die klima- und naturschädlichen Effekte des Wohnens; in Chicago sind bei Studien mit dem...
Ob nach Kopenhagen, Den Haag oder London: Ich fahre, wenn möglich, meistens nur noch mit dem Zug in den...