Digitalisierung verändert unseren Alltag, unsere Arbeit und unsere Gesellschaft. Auf dieser Seite findest du Good News über innovative digitale Projekte, technologische Durchbrüche und smarte Lösungen, die unser Leben einfacher und effizienter machen.

Eine rote Telefonzelle steht am Straßenrand in London.

Good News

Großbritannien schafft diskriminierende Blutspende-Regel ab, Hamburg präsentiert digitale S-Bahn, Mit Montessoris „Finger-Tracing“-Methode Lerninhalte besser verinnerlichen

Die britische Regierung hat eine diskriminierende Regelung zur Blutspende abgeschafft; das Projekt „Digitale S-Bahn für Hamburg“ soll den Nahverkehr nachhaltig vorantreiben; und ein Forschungsteam aus Sydney hat in einer Studie festgestellt, dass „Finger-Tracing“ beim Lernen hilft: Das sind die Good News des Tages

Neues Lehrkonzept

„Die Vorlesung ist ein Auslaufmodell“

Der Marburger Professor Jürgen Handke setzt auf ein neues Lehrkonzept, in dem Roboter mit helfen und Professoren zu Tutoren werden Herr Handke, Sie benutzen in Ihren Vorlesungen Roboter … Das ist schon nicht ganz richtig. Ich gebe keine Vorlesungen mehr. Inhalte zu vermitteln, die längst im Internet stehen, ist eine Verschwendung menschlicher Ressourcen. Deswegen ist die Vorlesung ein Auslaufmodell. Unser Konzept heißt „Inverted Classroom“. Das muss man verstehen, um überhaupt den Einsatz von Robotern nachvollziehen zu können. Okay, wie funktioniert das? Die Studierenden lernen bei diesem Konzept alle Inhalte online über eine Lernplattform, die gesamte Wissensvermittlung findet über das Internet statt. Überspitzt gesagt: Der Computer wird zum Lehrer. Anschließend findet die Inhaltsvertiefung in einem Seminar statt. Dort ist der Mensch wieder dabei, allerdings nicht in belehrender, sondern beratender Form, diese Veranstaltungen sind auch sehr interaktiv, da wird mal ein Quiz gemacht, mal spielerisch gelernt, mal diskutiert. Im Idealfall haben dabei alle Studierenden einen eigenen Tutor, was wir aber natürlich nicht leisten können. Da kam uns 2016 die Idee, gewisse niedere Assistenztätigkeiten von humanoiden Robotern erledigen …