Entwaldung in Brasilien 2024 um ein Drittel gesunken, Nutzen vom ÖPNV sind dreimal...
Als meine alleinlebende Oma älter wurde, wuchs meine Sorge, dass sie in ihrer Wohnung stürzen könnte – ohne dass...
Bei steigenden Mieten und international verkauften Immobilien fehlen in Berlin viele Räume für soziale Einrichtungen wie Kindernotdienste, oder Schutzräume für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Schutzsuchende müssen abgewiesen werden, und wenn Geld für neue Plätze da ist, fehlt es an Immobilien. Schätzungen gehen davon aus, dass im Jahr 2023 in Berlin rund 900 Schutzplätze für Frauen gefehlt haben. Umso erfreulicher die Nachricht: Die Stadt Berlin hat „Evas Obdach“ gerettet und die Immobilie in Neukölln für 1,9 Millionen Euro gekauft – der Vermieter hatte den Vertrag gekündigt. Damit bleibt zumindest ein wichtiger Schutzraum für wohnungslose Frauen erhalten.
Als meine alleinlebende Oma älter wurde, wuchs meine Sorge, dass sie in ihrer Wohnung stürzen könnte – ohne dass...
Wir wünschen euch einen guten Start in das verlängerte Wochenende. In der heutigen Ausgabe geht es um Fortschritte in...
Ich bin schon mehrmals mit einer Mischung aus Interrail- und Trainline-Tickets durch die EU gereist, und es ist jedes...
Wenn ich morgens aufwache, sehe ich herzlich wenig. Ohne Brille oder Kontaktlinsen geht bei mir nichts – ich bin...
