Uruguays erfolgreiche Energiewende, immer mehr Städte planen Verpackungssteuer,...
Gestern haben die Initiator:innen und Erstunterzeichnenden der Initiative „Save Social“ zur Pressekonferenz geladen. Ich war vor Ort und habe...
Das niedersächsische Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat bereits Anfang des Jahres entschieden, dass die zuständigen Behörden Schottergärten verbieten und entfernen lassen dürfen. Begründung: Sie stellen keine Grünflächen dar. Und nun zieht Bremen nach: Bereits bestehende Schottergärten müssen bis 2026 in Grünflächen umgewandelt werden. Gute Nachricht für alle Bienen, Insekten & Co.
Gestern haben die Initiator:innen und Erstunterzeichnenden der Initiative „Save Social“ zur Pressekonferenz geladen. Ich war vor Ort und habe...
Zur Mitte der Woche gibt es wieder sechs gute Nachrichten. Viel Spaß mit der Ausgabe!
Heute stehen Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt: Deutschland hat seine CO2-Emissionen seit 1990 um 48 Prozent gesenkt. Auch international...
Aus meiner Familie weiß ich, wie schwierig es ist, als Erwachsener lesen und schreiben zu lernen – mein Vater...
