Das Ozonloch wird immer kleiner
Das Ozonloch schließt sich langsam, aber stetig – das zeigt ein UN-Bericht. Ein Abkommen soll bei der endgültigen Erholung helfen.
Das Ozonloch schließt sich langsam, aber stetig – das zeigt ein UN-Bericht. Ein Abkommen soll bei der endgültigen Erholung helfen.
Die verschiedenen Initiativen gegen Genitalverstümmelung zeigen Wirkung: In Afrika werden immer weniger Mädchen beschnitten. In ostafrikanischen Ländern ist der Anteil teilweise um bis zu 62 Prozentpunkte zurückgegangen.
Pilze können heilen, berauschen, töten und sogar ... bekleiden. Denn in der Textilindustrie kommen sie als vegane Lederalternative zum Einsatz. Der klare Vorteil dabei: Pilze sind, im Vergleich zu anderen veganen Lederalternativen, komplett kompostierbar.
Rostock und Stralsund wollen Vorreiterrollen beim Schutz der Meere einnehmen. Ab 2019 soll es bei Veranstaltungen in Rostock kein Einweg-Plastik mehr geben. Stralsund verfolgt ähnliche Pläne.
Diese Frauen haben bei den Midterm-Wahlen in den USA triumphiert: Rashida Tlaib und Ilhan Omar ziehen als erste Muslimas in den US-Kongress ein, Sharice Davids und Deb Haaland als erste Ureinwohnerinnen und Alexandria Ocasio-Cortez wird mit 29 Jahren die jüngste Abgeordnete sein.
Erstmals in der US-Geschichte übernimmt ein bekennender schwuler Mann ein Gouverneursamt. Jared Polis setzte sich in Colorado durch.
Das Unternehmen AlgiKnit stellt Kleidung aus Seetang her und will damit der schlechten Klimabilanz der Textilindustrie entgegenwirken.
Im Versand herrschen teilweise prekäre Arbeitsbedingungen, verschleiert durch Subunternehmen. Hermes Germany investiert nun 100 Millionen Euro, um allen Hermes-Paketzustellern zukünftig einen Stundenlohn von mindestens zwölf Euro zahlen zu können.