Feldhasen-Bestand in Deutschland ist stabil, Ostereier färben mit Naturfarben,...
Ein verlängertes Wochenende steht vor der Tür und egal ob du Ostern feierst oder nicht, freuen wir uns doch...
Forschende aus Zürich wollten herausfinden, inwiefern Bewegungen wie Fridays for Future das Konsumverhalten von Menschen beeinflussen können. Dazu führten sie eine Online-Studie mit 2500 Teilnehmer:innen durch. Nach einer achtminütigen Diskussion zu unterschiedlichen Aspekten von Konsum zeigte die Mehrheit der Teilnehmenden einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit in späteren – im Rahmen der Studie simulierten – Kaufentscheidungen. Das Fazit ist also positiv: der öffentliche Diskurs über Nachhaltigkeit kann tatsächlich zu nachhaltigerem Verhalten beitragen.
Ein verlängertes Wochenende steht vor der Tür und egal ob du Ostern feierst oder nicht, freuen wir uns doch...
Eine Gruppe von internationalen Politiker*innen hat sich zur „Global Alliance for a Green New Deal“ zusammengeschlossen; das Institut Pasteur...
Hast du noch dein Kuscheltier aus Kindertagen? Es könnte dir auch als Erwachsene:r noch helfen. Eine neue Studie hat...
In Kalifornien dürfen ab 2035 keine Fahrzeuge mehr verkauf werden, die Abgase ausstoße; am Flughafen Helsinki sind Hunde im...