Tausende Menschen protestieren gegen Rechtsextremismus, internationaler Schutz für...
Puh, was für ein Start ins Jahr 2024 – dabei ist es ein so wichtiges Jahr, vor allem für...
Forschende aus Zürich wollten herausfinden, inwiefern Bewegungen wie Fridays for Future das Konsumverhalten von Menschen beeinflussen können. Dazu führten sie eine Online-Studie mit 2500 Teilnehmer:innen durch. Nach einer achtminütigen Diskussion zu unterschiedlichen Aspekten von Konsum zeigte die Mehrheit der Teilnehmenden einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit in späteren – im Rahmen der Studie simulierten – Kaufentscheidungen. Das Fazit ist also positiv: der öffentliche Diskurs über Nachhaltigkeit kann tatsächlich zu nachhaltigerem Verhalten beitragen.
Puh, was für ein Start ins Jahr 2024 – dabei ist es ein so wichtiges Jahr, vor allem für...
In unserer heutigen Good News Ausgabe geht es um ein oft heiß diskutiertes Thema: Steuern. Drei unserer Good News...
Seit einiger Zeit schreibe ich die Good Impact Rubrik „Naturtalent“, die ich von meiner Kollegin Miriam Petzold übernommen habe....
Wenn ich Leuten von Good News erzähle, höre ich oft: Oh, das ist ja toll, dann hast du ja...
