Doppelt so viele Balkonkraftwerke in Deutschland, in Thüringen haben Frauen Anspruch...
Pro Jahr werden etwa 250.000 künstliche Hüftgelenke in Deutschland implantiert. Eine Studie der TU Berlin hat gezeigt, dass es...
Forschende aus Zürich wollten herausfinden, inwiefern Bewegungen wie Fridays for Future das Konsumverhalten von Menschen beeinflussen können. Dazu führten sie eine Online-Studie mit 2500 Teilnehmer:innen durch. Nach einer achtminütigen Diskussion zu unterschiedlichen Aspekten von Konsum zeigte die Mehrheit der Teilnehmenden einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit in späteren – im Rahmen der Studie simulierten – Kaufentscheidungen. Das Fazit ist also positiv: der öffentliche Diskurs über Nachhaltigkeit kann tatsächlich zu nachhaltigerem Verhalten beitragen.
Pro Jahr werden etwa 250.000 künstliche Hüftgelenke in Deutschland implantiert. Eine Studie der TU Berlin hat gezeigt, dass es...
Es zeigt, dass wir noch lange nicht alles über unseren Planeten und vor allem über die Ozeane wissen: Forscher:innen...
Heute stehen Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt: Deutschland hat seine CO2-Emissionen seit 1990 um 48 Prozent gesenkt. Auch international...
Als Jugendliche konnte ich es kaum erwarten, endlich meinen Führerschein zu haben. In unserer Kleinstadt war der öffentliche Nahverkehr...
