Verfolgte Homosexuelle in Österreich werden entschädigt, Black History Month für...
Bis 1971 war Homosexualität in Österreich strafbar. Sondergesetze erlaubten jedoch sogar bis 2002 eine juristische Verfolgung. Rund 13.000 queere...
Mit ihren Multi-Organ-Chips arbeitet das Berliner Biotechnologieunternehmen TissUse an einer Alternative zu Tierversuchen; dank dem Reparaturbon hat die Stadt Wien 540 Tonnen CO₂ eingespart; und Mikroorganismen könnten eine wesentliche Lösung für die drohende Nahrungsmittelkrise sein, wie eine Studie des Max-Planck-Instituts zeigt: Das sind die Good News des Tages
Bis 1971 war Homosexualität in Österreich strafbar. Sondergesetze erlaubten jedoch sogar bis 2002 eine juristische Verfolgung. Rund 13.000 queere...
Die besten guten Nachrichten aus dem August für euch!
Die erste Woche des neuen Jahres ist vorbei – und es gibt schon wieder jede Menge Good News! Heute...
Bevor wir uns ins Wochenende verabschieden, möchten wir heute unseren Transparenzbericht 2024 vorstellen. Good News wird zum größten Teil...
