Neues Display für Diabetiker*innen, erstmals Werbeverbot wegen Greenwashing in Gro...
Es ist ein schöner Gedanke: Jedes Mal wenn wir mit Freund*innen oder der Familie zusammen essen, ist das nicht...
„Catcalling“ – sexuelle Belästigung durch verbale Äußerungen oder Gesten im öffentlichen Raum – betrifft vor allem Frauen und Mädchen sowie queere Menschen. Bislang ist „Catcalling“ in Deutschland nicht strafbar und in den allermeisten Fällen nicht einmal eine Ordnungswidrigkeit. Die niedersächsische Landesregierung will dies nun ändern und einen entsprechenden Gesetzesentwurf beim Bundesrat vorlegen. Verbale Belästigungen sollen bundesweit strafbar gemacht und mit Geld- oder Freiheitsstrafen geahndet werden. Damit sollen die Betroffenen besser geschützt werden und sich in der Öffentlichkeit sicherer fühlen können.
Es ist ein schöner Gedanke: Jedes Mal wenn wir mit Freund*innen oder der Familie zusammen essen, ist das nicht...
Vor meinem Praktikum bei Good News war ich bei einer Firma in Berlin angestellt. Auch dort wurde die 4-Tage-Woche...
Nudelkonzern Barilla will den kleinen Plastikstreifen bis Ende dieses Jahres aus allen Verpackungen verbannen; Studierende der Hochschule Koblenz nutzen...
Großbritannien verbietet Werbung mit negativen Geschlechterstereotypen; Ein US-Startup hat ein Mini-Solarmodul entwickelt, das an jedem Fenster angebracht werden kann;...