Good Impact Sonderausgabe: Demokratie feiern! Was wir jetzt tun müssen, um uns gegen...
Die Demokratien in Europa sind unter Druck. Rechtspopulistische Parteien gewinnen an Bedeutung, von Frankreich über Skandinavien bis in die...
Die Ergebnisse einer Erhebung zu Rassismus in den EU-Staaten sind besorgniserregend. In den letzten fünf Jahren hat der Rassismus gegen People of Color in Deutschland deutlich zugenommen. Unter den 13 befragten Mitgliedsstaaten schneidet Deutschland sogar am schlechtesten ab. Was kann man dagegen tun? Ein Beispiel in unserer heutigen Ausgabe ist die niedersächsische Polizei und ihr Projekt „demokratiestarke Polizei“. Es soll Rassismus vorbeugen, Vorurteile abbauen und helfen, Probleme innerhalb der Polizei zu lösen. Ein erster Schritt, um strukturellem Rassismus in deutschen Behörden und Institutionen entgegenzuwirken. Für uns in der Redaktion ist klar: Wir sagen Nein zu Rassismus!
Die Demokratien in Europa sind unter Druck. Rechtspopulistische Parteien gewinnen an Bedeutung, von Frankreich über Skandinavien bis in die...
Zum Wochenstart haben wir gleich drei innovative Good News für euch: Die erste verschreibungspflichtige Bluthochdruck-App ist da, Wissenschaftler:innen der...
Nach der heutigen Recherche habe ich einen neuen Vorsatz gefasst: Wieder regelmäßiger Zahnseide nutzen. Eine Studie der University of...
Ich bin schon mein ganzes Leben lang Nichtraucherin. Als Jugendliche habe ich es zwar mal ausprobiert, aber so richtig...