Mehr Vorteile und besserer Schutz für Ehrenamtliche, schottische Behörden testen...
In der heutigen Ausgabe erfährst du, warum sich die Vier-Tage-Woche lohnt, wie Deutschland das Ehrenamt attraktiver machen will und...
Der US-amerikanische Influencer und Wirtschaftsstudent Florian Tacorian nutzt seine Plattform von knapp 300.000 Follower:innen, um über Antiziganismus – also den Hass auf Gruppen wie die Sinti:zze und Rom:nja – aufzuklären. Florian selbst gehört den Rom:nja an: Er wuchs in den USA und Rumänien auf und absolviert aktuell ein Auslandssemester in Italien. Immer wieder ist er mit den Vorurteilen gegenüber seiner Bevölkerungsgruppe konfrontiert: Faul und kriminell sollen sie sein, insgesamt keine guten Menschen. Mit genau dieser rassistischen Rhetorik möchte Florian auf TikTok aufräumen: „Ich wollte aufklären, denn es gab [zu dem Thema] keine Informationen“, sagt er gegenüber der Deutschen Welle.
In der heutigen Ausgabe erfährst du, warum sich die Vier-Tage-Woche lohnt, wie Deutschland das Ehrenamt attraktiver machen will und...
Erneuerbare Energien boomen – weltweit. Neue Rekorde werden gebrochen, Kohlekraftwerke gehen vom Netz, an neuen Technologien zur Energiespeicherung wird...
Die erste Woche des neuen Jahres ist vorbei – und es gibt schon wieder jede Menge Good News! Heute...
Besitzt du einen Organspendeausweis? In der Schweiz können Organe nur gespendet werden, wenn die spendende Person zu Lebzeiten eingewilligt...
