Rekord-Umsatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland, kein privates...
Heute Morgen bin ich mit Musik in den Tag gestartet und hatte direkt gute Laune. Warum das nicht nur...
Der US-amerikanische Influencer und Wirtschaftsstudent Florian Tacorian nutzt seine Plattform von knapp 300.000 Follower:innen, um über Antiziganismus – also den Hass auf Gruppen wie die Sinti:zze und Rom:nja – aufzuklären. Florian selbst gehört den Rom:nja an: Er wuchs in den USA und Rumänien auf und absolviert aktuell ein Auslandssemester in Italien. Immer wieder ist er mit den Vorurteilen gegenüber seiner Bevölkerungsgruppe konfrontiert: Faul und kriminell sollen sie sein, insgesamt keine guten Menschen. Mit genau dieser rassistischen Rhetorik möchte Florian auf TikTok aufräumen: „Ich wollte aufklären, denn es gab [zu dem Thema] keine Informationen“, sagt er gegenüber der Deutschen Welle.
Heute Morgen bin ich mit Musik in den Tag gestartet und hatte direkt gute Laune. Warum das nicht nur...
Seit bald fünf Jahren durchforste ich die Medienwelt nach positiven Nachrichten – zunächst auf Deutsch, inzwischen auch auf Englisch....
Diese Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ihre neuen Empfehlungen vorgestellt. Sie raten, unter anderem weniger Fleisch und...
Ab heute starten gleich zwei Aktionswochen: Bis zum 1. Juni läuft die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Sie ist...
