Tomatensaft hilft gegen Salmonellen, weltweite Fortschritte bei der Alphabetisierung,...
In der dritten Klasse lag ich fast drei Wochen mit einer Magen-Darm-Erkrankung im Krankenhaus – Verdacht auf Salmonellen. Die...
Eine Künstliche Intelligenz soll das Problem der Proteinfaltung entschlüsselt haben; der digitale Kassenzettel von Thomas Völk und Paul Mattes hilft dabei, weniger Müll zu produzieren; und in den Niederlanden werden ehemalige Aschenbecher an Bahnsteigen zu Ladesäulen für Elektrofahrräder umgebaut: Das sind die Good News des Tages
In der dritten Klasse lag ich fast drei Wochen mit einer Magen-Darm-Erkrankung im Krankenhaus – Verdacht auf Salmonellen. Die...
Bereits im August haben wir über das Selbstbestimmungsgesetz berichtet – heute, am 01.11. tritt es in Kraft. Das neue...
Entgegen mancher Vorurteile scheint das Vertrauen in die Wissenschaft weltweit relativ hoch zu sein. Das ist erfreulich, wenn man...
Die Mischung macht’s: Hybrides Arbeiten steigert die Zufriedenheit – auch bei unserer Redaktion.
