Erstes Schutzgebiet für Pottwale in der Karibik, in Österreich erhalten obdachlose...
Heute geht es bei Good News um Kultur: Indische Forscher:innen arbeiten an einem Ansatz, um in Theatern und Konzertsälen...
In Deutschland gibt es immer mehr Autos – noch nie war die Pkw-Dichte bei uns so hoch wie heute. Bei solchen Meldungen scheint die Verkehrswende zugegebenermaßen manchmal in weiter Ferne. Umso mehr habe ich mich über die vielen guten Verkehrsmeldungen der letzten Tage gefreut: London wird zur Umweltzone: Autos, die bestimmte Abgasnormen nicht erfüllen, müssen zahlen. In München ist der Autoverkehr um fünf Prozent gesunken. Und heute diese Nachricht aus New York: Die Stadt plant eine City-Maut für Autos. Die Einnahmen sollen zu 100 Prozent in den öffentlichen Nahverkehr fließen. Solche Meldungen machen mir dann doch wieder Hoffnung, dass die Verkehrswende in Städten möglich ist.
Heute geht es bei Good News um Kultur: Indische Forscher:innen arbeiten an einem Ansatz, um in Theatern und Konzertsälen...
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich bin definitiv reif fürs Wochenende. Doch vorher versorgen wir euch...
Willkommen in der Zukunft: Forscher:innen der Uni Cambridge ist es erstmals gelungen, Gewebe nachhaltig mit Elektroden zu verbinden. Was...
Mehrere große Mobilfunkanbieter wollen ein neues Umwelt-Rating einführen, das über Nachhaltigkeit von Smartphones informiert; die US-Stadt Ithaca will die...