Krankenwagen in Sri Lanka retten Leben, Kraftstoff aus Küchenresten, Kinder warnen...
Heute starten wir wieder mit einer geballten Ladung guter Nachrichten aus aller Welt in die neue Woche: Sri Lankas...
Hebammen und Entbindungspfleger sind für viele Gebärende unverzichtbar. Doch in Deutschland herrscht akuter Hebammenmangel: Kreißsäle schließen, werdende Eltern suchen verzweifelt nach Betreuung und viele Hebammen verlassen den Beruf wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Mit einer Reform im Jahr 2020 wurde die Ausbildung grundlegend verändert – aus der Ausbildung wurde ein Hochschulstudium. Ziel: mehr wissenschaftliche Fundierung, bessere Karrierechancen, stärkere Professionalisierung. Jetzt hat die erste Kohorte ihr Bachelorstudium in Hebammenwissenschaft abgeschlossen – ein historischer Schritt für die Branche. Ob er ausreicht, um den Mangel zu lindern, bleibt offen.
Heute starten wir wieder mit einer geballten Ladung guter Nachrichten aus aller Welt in die neue Woche: Sri Lankas...
Diesen Samstag wird es um 20.30 Uhr für eine Stunde dunkel. Warum? Die Umweltstiftung WWF ruft zur Earth Hour...
„So lange ich laufen kann und geistig klar bin, ist alles gut“, sagte meine Oma immer – und sie...
Gesundheit ist das Wichtigste: Was für mich als Teenager wie eine langweilige Floskel klang, hat sich als Erwachsene als...