WOCHENENDAUSGABE

Gute Nachrichten zum Sommer!

Der Sommer ist da und mit ihm die Urlaubszeit. Wer nicht die Zeit oder das Geld hat weiter weg zu reisen, kann sich auch vor der eigenen Haustür erfrischen: Laut dem Jahresbericht der European Environment Agency haben 96% der Badegewässer in Deutschland eine gute Qualität. Die „Berliner Erfrischungskarte“ zeigt, wo man sich umsonst gut abkühlen kann. Und in Leipzig kann man sich gratis Kajaks leihen und damit gleichzeitig der Umwelt helfen. Also – worauf warten wir noch? Ab in den Sommer!

GOOD NEWS

Badegewässer in Deutschland haben eine gute Qualität

Badegewässer sind eine gute Möglichkeit, sich an heißen Tagen abzukühlen – und für alle frei zugänglich. Auch die Wasserqualität stimmt: Laut Jahresbericht der European Environment Agency wurden 2023 mehr als 96 Prozent der deutschen Badeseen, Flüsse und Küstengewässer als „ausgezeichnet“ oder „gut“ bewertet.

DEUTSCHLANDFUNK NOVA

Eine Berliner Karte für schattige Plätze

Wo sind sie nur, die schattigen Plätze in Berlin, an denen es sich im Sommer draußen gut aushalten lässt? Wer sie bisher vergeblich gesucht hat, kann auf der „Berliner Erfrischungskarte“ nachschauen: Die Online-Karte zeigt, wo es windige, kühle und schattige Flächen gibt. Auch Bänke, Brunnen, Toiletten und kühle Innenräume sind markiert.

TAZ

Leipzig: Paddeln für den Umweltschutz

Umweltschutz und Freizeit verbinden? Das geht in Leipzig: Dort kann man sich über die Initiative „Green Kayak“ kostenlos Kajaks mieten. Die Voraussetzung ist, dass man während seiner Tour Müll aus dem Wasser fischt. Der gesammelte Müll wird anschließend gewogen und in einer App erfasst.

MDR

Rimini: KI-Lautsprecher helfen, Vermisste zu finden

Entlang Riminis Badestränden gibt es 150 Lautsprecher, die „Publiphono“. Sie werden genutzt, um vermisste Personen auszurufen. Nun bekommen sie Unterstützung durch KI: Das neue System beherrscht 100 Sprachen und Dialekte, über die z. B. vermisste Kinder oder ältere Menschen angesprochen werden können.

SPIEGEL ONLINE

Hitze: Tipps für erholsame Nächte im Sommer

Eine Studie der Universität Kopenhagen von 2022 hat gezeigt, dass die global steigenden Temperaturen unseren Schlaf stören. Guter Schlaf ist aber essentiell für die Gesundheit – also was hilft? Expert:innen raten dazu, Räume tagsüber abzudunkeln, vor dem Schlafengehen lauwarm zu duschen und möglichst nur zu kühleren Tageszeiten zu lüften.

ZDF
IN EIGENER SACHE

Mit guten Nachrichten den Sommer genießen

Die Urlaubszeit ist in vollem Gange und statt sich nur mit negativen Schlagzeilen zu beschäftigen – gibt es viele Good News. Damit wir auch weiterhin gute Nachrichten verbreiten können, brauchen wir DICH! Danke, dass du unsere Arbeit möglich machst!

GOOD NEWS