Guter Orientierungssinn kann Alzheimer-Risko senken, Rückkehr der Greifvögel dank...
Seit zehn Jahren lebe ich in Berlin – und navigiere mich fast immer mit GoogleMaps durch die Stadt. Doch...
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eines der drängendsten globalen Probleme unserer Zeit. Dabei könnte Artenschutz schon auf kleinsten Flächen kostengünstig umgesetzt werden: Forscher:innen haben herausgefunden, dass weltweit nur 1,2 Prozent der gesamten Landfläche benötigt würde, um das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern. Die Kosten dafür würden weniger als 9 Prozent der jährlichen Subventionen betragen, die weltweit in die Kohleindustrie fließen. Mehr dazu und zu bereits erfolgreichen Artenschutzinitiativen in dieser Wochenendausgabe!
Seit zehn Jahren lebe ich in Berlin – und navigiere mich fast immer mit GoogleMaps durch die Stadt. Doch...
In Deutschland ist der Konsum von Milch auf ein Rekordtief gesunken; beim Tennis-Turnier in Wimbledon wird künftig auf die...
Heute ist der internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Deutschland begeht den Tag seit 1966. Seit...
Hand aufs Herz: Wer hat zuhause noch einen Weihnachtsbaum rumstehen? Zeit, sie zu recyclen! Im schwedischen Stockholm etwa werden...