Kunst fördert die psychische Gesundheit, 190.000 Bäume für die Sächsische Schweiz...
Mit der heutigen Ausgabe verabschieden wir uns in eine kleine Osterpause. Wir wünschen euch erholsame Feiertage und starten erst...
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eines der drängendsten globalen Probleme unserer Zeit. Dabei könnte Artenschutz schon auf kleinsten Flächen kostengünstig umgesetzt werden: Forscher:innen haben herausgefunden, dass weltweit nur 1,2 Prozent der gesamten Landfläche benötigt würde, um das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern. Die Kosten dafür würden weniger als 9 Prozent der jährlichen Subventionen betragen, die weltweit in die Kohleindustrie fließen. Mehr dazu und zu bereits erfolgreichen Artenschutzinitiativen in dieser Wochenendausgabe!
Mit der heutigen Ausgabe verabschieden wir uns in eine kleine Osterpause. Wir wünschen euch erholsame Feiertage und starten erst...
Hast du einen Balkon oder eine Terrasse? Falls ja, könntest du dir vielleicht eine eigene Balkon-Solaranlage installieren. In Deutschland...
In meiner Heimatstadt Bern in der Schweiz sieht man auch mitten im Winter Menschen in der Aare schwimmen, dem...
In Dänemark können BürgerInnen ihre Regierung jetzt per Gesetz zur Verantwortung ziehen, sollte diese die vereinbarten Klimaziele verfehlen; die...