Besser Lesen lernen: Von Lesepat*innen bis Videogame, Bienen haben jetzt eigne Ärzt...
In unserer neuen Good News Podcast-Folge sprechen wir über das ehrenamtliche Engagement der Berliner Lesepat*innen; Bienen haben jetzt eigene...
Der Verlust der biologischen Vielfalt ist eines der drängendsten globalen Probleme unserer Zeit. Dabei könnte Artenschutz schon auf kleinsten Flächen kostengünstig umgesetzt werden: Forscher:innen haben herausgefunden, dass weltweit nur 1,2 Prozent der gesamten Landfläche benötigt würde, um das Aussterben bedrohter Arten zu verhindern. Die Kosten dafür würden weniger als 9 Prozent der jährlichen Subventionen betragen, die weltweit in die Kohleindustrie fließen. Mehr dazu und zu bereits erfolgreichen Artenschutzinitiativen in dieser Wochenendausgabe!
In unserer neuen Good News Podcast-Folge sprechen wir über das ehrenamtliche Engagement der Berliner Lesepat*innen; Bienen haben jetzt eigene...
Das deutsche Unternehmen Green City Solutions entwickelt künstliche Moos-Bäume, die in Städten die Luft reinigen und kühlen können; der...
An der Universität Haifa in Israel testen Forscher*innen, wie Quallenschleim Mikroplastik aus Meeres- und Trinkwasser filtern kann; das Oberste...
Bis 2100 wird sich die Welt voraussichtlich um bis zu 2,9 Grad erwärmen – puh, diese Nachricht hat mich...