Potentiell bewohnbarer Planet entdeckt, WLAN-Sharing in Bangladesch, sichere und...
Ein Forschungsteam der Uni Cambridge hat einen neue Art potentiell bewohnbarer Planeten entdeckt; in Bangladesch ermöglicht das Start-up Bonton...
Die Good Impact-Redaktion arbeitet wieder auf Hochtouren am neuen Heft – das Schwerpunktthema bleibt natürlich streng geheim. Eines ist aber sicher: Unsere festen Rubriken werden wieder spannende Einblicke liefern. Doch bevor es soweit ist, werfen wir noch einmal einen Blick zurück auf die festen Rubriken der Good Impact-Ausgabe zum Thema Kreislaufwirtschaft: Von künstlicher Spinnenseide über ein Streitgespräch zu Lobbyismus bis hin zu einer Welt ohne Biopiraterie, gibt es so einiges zu entdecken – viel Freude beim Lesen! Transparenzhinweis: Good Impact ist unser Schwester-Magazin.
Ein Forschungsteam der Uni Cambridge hat einen neue Art potentiell bewohnbarer Planeten entdeckt; in Bangladesch ermöglicht das Start-up Bonton...
Eine Künstliche Intelligenz soll das Problem der Proteinfaltung entschlüsselt haben; der digitale Kassenzettel von Thomas Völk und Paul Mattes...
Manchmal fällt es mir schwer, nach dem Wochenende in die neue Woche zu starten. Unsere sechs guten Nachrichten haben...
Bezahlbaren Wohnraum zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht. Eine Jahresmiete von 88 Cent klingt da doch sehr...