Schluss mit Ponyreiten auf dem Hamburger Dom, Indien öffnet Zugang zu...
Gestern ist es mir zum ersten Mal aufgefallen: In den sozialen Netzwerken teilen einige User:innen gegen Ende des Jahres...
Am Sonntag war ich mit meinem Hund Nito in der Berliner Wuhlheide spazieren. Was mir sofort auffiel: Die Böden sind wieder trocken. Mein Eindruck hat sich bestätigt: Der Februar, der März und wahrscheinlich auch der April brechen in Deutschland Temperaturrekorde. Laut Deutschem Wetterdienst lag der März vier Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode von 1961 bis 1990. Was tun, um vor allem unsere Wälder zu schützen? Im Bonner Kottenforst versucht man, die Natur mit heimischen Laubbäumen widerstandsfähiger zu machen. Mit bereits kleinem Erfolg: Die jungen Bäume entwickeln sich.
Gestern ist es mir zum ersten Mal aufgefallen: In den sozialen Netzwerken teilen einige User:innen gegen Ende des Jahres...
Jedes Mal, wenn das neue Good Impact Heft zum Bestaunen und Kaufen bereit liegt, sind ein paar Wochen vergangen,...
Vor einem Jahr haben Erdbeben die Türkei und Syrien erschüttert. Mit Trauerfeiern gedenken die Menschen in den betroffenen Regionen...
Hoch die Hände, Wochenende – mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Ein Jahr nach dem Start des digitalen Organspenderegisters...
