Bakterien fressen Plastik auf, Schweizer Volksinitiative will Grundrechte für...
Forschern ist es gelungen, zwei bakterielle Enzyme zu kombinieren, die schnell Plastik vernichten; in der Schweiz hat das Bundesgericht...
Zum Wochenstart haben wir gleich drei innovative Good News für euch: Die erste verschreibungspflichtige Bluthochdruck-App ist da, Wissenschaftler:innen der TU München arbeiten an E-Traktoren und Forschende haben womöglich einen neuen Ansatz in der Long-Covid Diagnostik entdeckt. Außerdem: Wie eine Rentnerin rassistische Graffiti übermalt und wie die Bewohner:innen der Tristao-Inseln gemeinschaftlich für den Artenschutz kämpfen.
Forschern ist es gelungen, zwei bakterielle Enzyme zu kombinieren, die schnell Plastik vernichten; in der Schweiz hat das Bundesgericht...
In Deutschland werden rund 3,8 Millionen Milchkühe gehalten. Doch wie gut oder schlecht geht es den Tieren? Aus der...
Forscher der ETH Zürich haben einen Filter entwickelt, der das radioaktive Wasser in Fukushima säubern könnte; ein brasilianisches Gericht...
Am Sonntag ist Bundestagswahl. Viele rufen dazu auf, wählen zu gehen – zu Recht, denn jede Stimme zählt! Nur:...