Von kompostierbaren Sensoren und der Klimakrise als Fluchtgrund
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...
Moore sind unsere stärksten Verbündeten im Kampf gegen die Klimakrise. Genau deshalb widmen wir ihnen den nächsten Good Impact-Schwerpunkt: „Moore braucht das Land“. Diesmal das Heft in XXL-Größe. Denn, hurra, wir haben eine Förderung der Andrea von Braun Stiftung für dieses Heft bekommen, die Moorschutz ebenso wichtig findet wie wir. Die Ausgabe eröffnet einen ganz neuen Blick auf Feuchtgebiete, auf ihre Schönheit, ihren Artenreichtum – und ihr Verschwinden durch Ackerbau und Infrastruktur. Wie retten wir sie? Holt euch das Heft!
Heute werfen wir wieder einen Blick auf die festen Rubriken vergangener Good Impact Hefte – diesmal: Von fliegenden Gurkensamen,...
Gestern haben die Initiator:innen und Erstunterzeichnenden der Initiative „Save Social“ zur Pressekonferenz geladen. Ich war vor Ort und habe...
Seit 2021 hilft die Zero-Waste-Initiative Zéro Déchet Sénégal Restaurants im Senegal dabei, Plastik einzusparen. 62 Restaurants haben sich der...
Heute stehen Umwelt- und Klimaschutz im Mittelpunkt: Deutschland hat seine CO2-Emissionen seit 1990 um 48 Prozent gesenkt. Auch international...
