Arbeitsminister plant Recht auf Homeoffice, Schweden und Österreich schalten letztes...
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will ein Recht auf Homeoffice einführen; Österreich und Schweden schalten letztes Kohlekraftwerk ab; und ein Berliner...
Heute, am 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Die schlechte Nachricht zuerst: Die Spendebereitschaft sinkt seit Jahren – gleichzeitig steigt der Bedarf an sogenannten Blutprodukten. Nun die gute Nachricht: Seit 2023 ist es in Deutschland für bestimmte Personengruppen einfacher, Blut zu spenden. So dürfen jetzt auch homo- und bisexuelle Männer Blut spenden. Das Transfusionsgesetz wurde 2023 entsprechend angepasst. Auch das Blutspendeverbot für trans Menschen wurde aufgehoben. Und: Die Altersgrenze fürs Blutspenden wurde abgeschafft. Wer sich fit fühlt, mindestens 50 Kilogramm wiegt und über 18 Jahre alt ist, darf Blut spenden. Und keine Sorge: das Blut wird immer kontrolliert.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will ein Recht auf Homeoffice einführen; Österreich und Schweden schalten letztes Kohlekraftwerk ab; und ein Berliner...
In der Redaktion ist es schon ein Running Gag: Jede positive Entwicklung zum Thema Malariaprävention möchte ich als Good...
Finnische Forscher zeigen ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Wege gegen Allergien auf; Deutschland hat sein erstes Zero-Waste-Restaurant; und der Landtag von...
In den USA testen 38 Unternehmen die Vier-Tage-Woche bei gleichbleibender Bezahlung; das Projekt Drug-Checking in Berlin soll den Umgang...