Neue Menstruautionsbinde erkennt Biomarker, Bahnfahren durch Europa wird einfacher,...
Frankreich plant ein Gesetz, das es unheilbar kranken Menschen in medizinisch ausweglosen Situationen ermöglichen soll, ihr Leben mit medizinischer...
Heute, am 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Die schlechte Nachricht zuerst: Die Spendebereitschaft sinkt seit Jahren – gleichzeitig steigt der Bedarf an sogenannten Blutprodukten. Nun die gute Nachricht: Seit 2023 ist es in Deutschland für bestimmte Personengruppen einfacher, Blut zu spenden. So dürfen jetzt auch homo- und bisexuelle Männer Blut spenden. Das Transfusionsgesetz wurde 2023 entsprechend angepasst. Auch das Blutspendeverbot für trans Menschen wurde aufgehoben. Und: Die Altersgrenze fürs Blutspenden wurde abgeschafft. Wer sich fit fühlt, mindestens 50 Kilogramm wiegt und über 18 Jahre alt ist, darf Blut spenden. Und keine Sorge: das Blut wird immer kontrolliert.
Frankreich plant ein Gesetz, das es unheilbar kranken Menschen in medizinisch ausweglosen Situationen ermöglichen soll, ihr Leben mit medizinischer...
Gestern Abend war ich in Berlin-Kreuzberg beim Salon „Gott und die Welt“ eingeladen, um über gute Nachrichten zu sprechen....
Eine deutsche Ingenieurin hat eine Anlage entwickelt, mit der afrikanische Bauern ihr Biogas in Rucksäcke abfüllen und verkaufen können;...
In Deutschland wird ab 2022 keine Werbung mehr für gesundheitsschädliches Rauchen zu sehen sein; in Afghanistan darf der Name...