Deutschland: Darmkrebs-Früherkennung wirkt

Seit 2003 ist die Zahl der Todesfälle durch Darmkrebs in Deutschland um 17 Prozent gesunken – dank besserer Therapien und gezielter Vorsorge. Auch die stationären Behandlungen sind deutlich zurückgegangen. Ab April sinkt zudem das Mindestalter für die Darmspiegelung bei Frauen auf 50 Jahre.

WATSON

Neue Karte zeigt Gefahren durch Starkregen straßengenau auf

Eine neue Online-Karte zeigt Starkregengefahren erstmals metergenau – bis hin zu Häuserblocks und Straßenzügen. Zwölf Bundesländer sind bereits dabei, die anderen folgen. Im Ernstfall erkennen Einsatzkräfte schneller, wo Wasser droht und Rettungswege nicht befahrbar sind.

TAGESSCHAU

Deutschlandpremiere: Drohnen transportieren Laborproben

In Schleswig-Holstein transportieren erstmals Drohnen regelmäßig Laborproben zwischen Krankenhäusern – schnell, autonom und präzise. Die Flugroute zwischen Selent und Bad Oldesloe spart Zeit, senkt Kosten und entlastet das Personal. Weitere Projekte sind in Vorbereitung.

NDR
FAMILY-ANZEIGE

🐰 Handverlesene Ostergeschenke mit Sinn

🐣 Verschenke zu Ostern nachhaltige Freude! Entdecke einpflanzbare Karten und faire Schoko-Leckereien. 🍫 Liebevoll ausgewählt für ein Osterfest mit Sinn. Jetzt stöbern und Freude verschenken! 💛

GOODBUY

Forschungslabore in Deutschland senken ihren Energieverbrauch

In Heidelberg ersetzt die Uni alte Kühlschränke – jedes neue Gerät spart so viel Strom wie ein Vier-Personen-Haushalt. In Dortmund komprimiert KI Daten um das 500-Fache und spart 80 Prozent Rechenleistung. Programme wie „My Green Lab“ fördern Mülltrennung, Stand-by-Verzicht und Ressourcenschonung.

TAGESSCHAU

Beethoven-Haus: Musik für Menschen mit Hörbehinderung

Das Beethoven-Haus in Baden bei Wien schafft neue Angebote für Menschen mit Hörbehinderungen: Führungen in Gebärdensprache, visuelle Darstellungen der 9. Symphonie und ein „Knochentelefon“, das Musik per Vibration überträgt, machen den Komponisten erlebbar. Beethoven selbst verlor ab Mitte 20 zunehmend sein Gehör.

DEUTSCHLANDFUNK KULTUR