Erste Frau in der Geschäftsführung der Bank of Japan, Fahrrad-Branche im Aufwind
Zum ersten Mal in der 138-jährigen Geschichte der japanischen Notenbank wird eine Frau Geschäftsführerin; ein Schweizer Architekt baut Häuser,...
Forschern ist es gelungen, Baumwollfasern effizient zu recyceln; Chile ist das erste Land Lateinamerikas, in dem Geschäfte keine Plastiktüten mehr ausgeben dürfen; und zum ersten Mal gibt es 2020 weniger aktive Kohlekraftwerke auf der Welt als im Vorjahr. Das sind die Good News des Tages.
Zum ersten Mal in der 138-jährigen Geschichte der japanischen Notenbank wird eine Frau Geschäftsführerin; ein Schweizer Architekt baut Häuser,...
Das französische Parlament hat sich darauf geeinigt, Ökozid als Strafbestand einzuführen; der Europäische Gerichtshof hat bestätigt, dass Elektrofischen in...
Erinnerst du dich an die Ice Bucket Challenge oder hast sogar selbst daran teilgenommen? 2014 gossen sich weltweit tausende...
Auch im August gab es wieder viele gute Nachrichten. Zum Beispiel darf in der schottischen Hauptstadt keine Werbung mehr...