Good News | 27.02.2023

Thailand will Plastikmüllimport stoppen, Knochen aus dem 3D-Drucker, Frankreich investiert Milliarden ins Bahnnetz

Gute Nachrichten für einen guten Wochenstart: Die thailändische Regierung hat angekündigt, den Müllhandel aus Umweltschutzgründen zu beenden. Wissenschaftler:innen aus Lausanne haben eine Methode entwickelt, um Knochen und Korallenstrukturen im 3D-Drucker nachzubilden. Und Frankreich plant eine Modernisierung seines Bahnnetzes für 100 Milliarden Euro, um den Verkehr schneller, pünktlicher und umweltfreundlicher zu gestalten.

Seeotter

Good News I 22.02.2023

Die Seeotter sind wieder da, ernergiesparende Tools für Chrome, Wales stoppt Neubau von Straßen

Heute gibt es internationale Good News: Seeotter sind an die US-Westküste zurückgekehrt. In den 70er-Jahren wurde sie wegen ihres dichteste Felles noch gejagt, aber seit dem internationalen Handelsabkommen zu Robben- und Seeotterfellen stehen die Tiere seit 1911 unter Schutz. Und in Wales werden keine neuen Straßen gebaut – eine Untersuchung ergab, dass die bisher geplanten Straßenbauprojekte nicht zu den walisischen Klimazielen passen.

Der Berliner Fernsehturm

Good News | 20.02.2023

Luftqualität in Berlin hat sich verbessert, erste queere Samba-Königin in Rio de Janeiro, Fahrrad soll vollwertiges Verkehrsmittel werden

Wir starten mit guten Nachrichten in die Woche und freuen uns über drei positive Entwicklungen aus dem Bereich Natur und Umwelt: Die Luftbelastung in Berlin ist das dritte Jahr in Folge gesunken. Das EU-Parlament plant, das Fahrrad als vollwertiges Verkehrsmittel anzuerkennen. Und: Die Wiederansiedlung des Waldrapps in Deutschland ist auf einem guten Weg. Viel Spaß beim Lesen!

Personen mit Laptop am Tisch

Good News | 17.02.2023

Grundsatzurteil für mehr Lohngerechtigkeit, Hamburgs Taxiflotte wird diesel- und benzinfrei, besserer Schutz für Schweinswale und Seevögel

Eine Frau und zwei Männer machen in einem Metallbetrieb in Dresden die gleiche Arbeit. Die Frau bekommt aber zwischen 500 und 880 Euro pro Monat weniger Gehalt dafür – ist das Diskriminierung? Oder haben die männlichen Kollegen einfach besser verhandelt? Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat in einem Grundsatzurteil entschieden: Das ist Diskriminierung. Denn der Lohnunterschied dürfe nicht mit Verhandlungsgeschick legitimiert werden. Das Urteil sei ein Meilenstein, sagen die Anwältinnen der Klägerin. Feiern wir!

Rote Spendenbox

Good News | 15.02.2023

Person spendet 30 Mio. für Erdbeben-Betroffene, Fortschritt bei der Pille für den Mann, Niederlande verbieten diskriminierende Polizeikontrollen

Nach wie vor gilt für Syrien und die Türkei: Jede Spende zählt! In Pakistan hat eine einzelne, unbekannte Person 30 Millionen US-Dollar für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei gespendet. Außerdem: Forscher:innen aus den USA haben einen Wirkstoff optimiert, der Spermien kurzzeitig unfruchtbar machen kann – eine gute Basis für eine Pille für den Mann. Und: Im Januar 2023 gab es in Deutschland weniger Insolvenzen als im Vormonat.

Frau mit Tasse in der Hand

Good News | 13.02.2023

Ursache für PMDS gefunden, 100 Mio. Euro für energieautarke Landwirtschaft, Fenster wechselt Farbe wie Tintenfisch und spart so Energie

Mit guten Nachrichten in die neue Woche: Forscher:innen aus Leipzig haben die Ursache für die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDS) gefunden – eine höhere Konzentration von Serotonintransportern im Gehirn führt offenbar zu zyklusbedingten Depressionen. Diese Erkenntnis können sich Therapien nun zunutze machen. Viel Spaß beim Lesen!

Good News | 10.02.2023

Wildtierbestände in Uganda erholen sich, mit Halbmonden gegen trockene Böden, alternative PIMS-Therapie entdeckt

Nach drei Jahren pandemiebedingter Stille ist es endlich so weit: Im Frühjahr darf in ausgewiesenen Berliner U-Bahnhöfen wieder musiziert werden. Eine gute Nachricht, wie ich finde, denn bei einem Bahnhofskonzert vergeht die Wartezeit auf die U-Bahn doch gleich viel schneller! Wir wünschen euch einen guten Start ins Wochenende

Korb mit Gemüse und Obst

Good News | 06.02.2023

Aldi und Lidl in der Schweiz jetzt ohne eingeflogenes Obst, Forschende lösen Akku-Rätsel, wie Salzwiesen Küsten schützen

Neulich im Supermarkt um die Ecke gab es Melonen im Winter. Klingt verlockend, oder? Gerade weil die regionale Obstauswahl im Winter etwas dürftig ist. Was verlockend klingt, ist fürs Klima aber gar nicht gut: Obst und Gemüse per Flugzeug zu importieren, verursacht 50-100 Mal mehr CO2-Emissionen pro Kilo, als sie zu verschiffen. In der Schweiz verzichten die Supermarktketten Aldi und Lidl deshalb künftig auf sogenanntes Flugobst- und Gemüse. Würden dir die Südfrüchte fehlen oder kannst du zum Wohle der Umwelt darauf verzichten?

Gemüse im Netz

Good News | 01.02.2023

Supermarkt verschenkt Lebensmittel, Spenderniere mit unpassender Blutgruppe erfolgreich transplantiert, was Menschen glücklich macht

Was macht Menschen glücklich? Geld, Erfolg, Anerkennung? Gesundheit, Liebe, gesunde Ernährung? Was uns glücklich macht, ist letztendlich ziemlich individuell. Laut der größten Langzeitstudie der Welt gibt es jedoch einen Faktor, der besonders zu unserem Glück beiträgt: gute Beziehungen – egal ob mit der Familie, den Freund:innen, Partner:innen, Kolleg:innen oder zufälligen Bekannten. Was für ein schöner Gedanke!

Menschen spielen Volleyball

Good News | 30.01.2023

40 Euro für den Sportverein, Beipackzettel sollen verständlicher werden, Elektroautos laden bleibt langfristig günstiger

Kaum zu glauben: Das Jahr 2023 ist nun schon einen Monat alt! Und, wie läuft es mit euren Neujahrs-Vorsätzen bislang? Wer sich vorgenommen hat, mehr Sport zu treiben, für den gibt es heute eine erfreuliche Good News: Die Bundesregierung möchte allen Menschen, die einem Sportverein neu beitreten, 40 Euro schenken. Viel Spaß bei der Lektüre der heutigen Ausgabe!

Pflanzen in Reagenzgläsern

Good News | 23.01.2023

Neue Medikamente ohne Tierversuche in den USA, Tempolimit könnte für bessere CO2-Bilanz sorgen, mehr Natur verringert Einnahme von Medikamenten

Ein Waldspaziergang ist für mich wie Balsam für die Seele. Dass Zeit in der Natur nicht nur kurzzeitig für Glücksgefühle sorgt, zeigt nun eine finnische Studie: Wer mehr Zeit im Grünen verbringt, verbessert tatsächlich seine allgemeine Gesundheit und braucht weniger Medikamente. Eine weitere Good News zum Thema Medikamente: In den USA sind Tierversuche für die Pharmaindustrie ab sofort nicht mehr Vorschrift. Viel Spaß mit den guten Nachrichten der heutigen Ausgabe und einen schönen Wochenstart!

close up gay pride flag rainbow colors.

Good News | 20.01.2022

Mehr politische Teilhabe für trans Personen in Pakistan, besserer Schutz vor Komplikationen in der Schwangerschaft möglich

Mit den Neujahrsvorsätzen ist das so eine Sache. Die Motivation ist groß, aber irgendwie scheitert es dann meistens doch. Was ich mir für dieses Jahr fest vorgenommen habe: Endlich einmal die Wohnung ausmisten und mich von Dingen trennen, die ich nicht mehr brauche. Ihr plant Ähnliches, fragt euch aber, was ihr mit den alten Sachen anstellen sollt? Eine beliebte Methode: „Zu verschenken“-Kisten. Einfach an den Wegesrand gestellt, kann sich jede:r nach Lust und Laune bedienen. Damit dabei nichts schief geht, lest ihr heute, was es dabei zu beachten gibt. Viel Spaß mit den Good News!