Good News

Großbritannien will Gefühle von Tieren gesetzlich anerkennen, katholische Geistliche segnen gleichgeschlechtliche Paare, Schnellzug statt Flugzeug

Großbritannien plant mit einem neuen Gesetz anzuerkennen, dass Wirbeltiere Emotionen und Gefühle haben; unter dem Motto #liebegewinnt haben katholische Priester in ganz Deutschland aus Protest gegen den Vatikan gleichgeschlechtliche Paare gesegnet; und in Spanien gibt es einen neuen Hochgeschwindigkeitszug, der eine günstige Alternative zum Flugverkehr bieten will: Das sind die Good News des Tages

Good News

Gute Nachrichten zur Periode, „OneDollarGlasses“ ermöglicht günstige Brillen für alle, Deutschland beschließt Mehrwegpflicht

In unserer aktuellen Podcastfolge von „Good News enorm“ sprechen wir über gute Nachrichten zum Thema Menstruation; mit seinem Projekt „OneDollarGlasses“ will Martin Aufmuth Menschen mit Sehschwäche den Zugang zu Brillen ermöglichen, die es sich sonst nicht leisten könnten; und ab 2023 ist die Gastronomie dazu verpflichtet, Alternativen zu Einwegverpackungen anzubieten: Das sind die Good News des Tages

Good News

USA befürworten Aussetzung von Patentschutz für Corona-Impfstoffe, Mehl aus Lebensmittel-Abfällen, Maya erhalten offizielle Entschuldigung

Die USA haben sich für eine vorübergehende Aussetzung des Patentschutzes für Corona-Impfstoffe ausgesprochen; die Recycling-Maschine einer Schweizer Firma ermöglicht es Unternehmen, Küchen-Abfälle direkt vor Ort weiterzuverarbeiten; und Mexikos Präsident hat anlässlich des 500. Jahrestages der spanischen Invasion das Volk der Maya offiziell um Entschuldigung für die an ihnen verübten Verbrechen gebeten: Das sind die Good News des Tages

Good News

Maisabfälle, die Wasser reinigen, Stadtausweis für papierlose Menschen in Zürich, Bogotá ersetzt Lastwagen mit Lastenrädern

Ingenieur*innen aus den USA wandeln Maisstroh, das bei der Ernte als Abfallprodukt entsteht, in Aktivkohle um, die Wasser reinigt; Zürich will Menschen ohne offizielle Papiere einen kommunalen Stadtausweis ausstellen; und ein Pilotprojekt in Bogotá geht gegen das Feinstaubproblem vor: Das sind die Good News des Tages

Good News

Gute Nachrichten zum Thema Inklusion, China hat ein neues Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung, ein Jahr kostenlos auf dem Land leben

In unserer neuen Podcastfolge von „Good News enorm“ werfen wir einen Blick auf das Thema Inklusion; um gegen Lebensmittel-Verschwendung anzugehen, hat China ein neues Gesetz erlassen; und das Modellprojekt „Ein Jahr in Loitz“ testet einen neuen Ansatz gegen Leerstand in Dörfern: Das sind die Good News des Tages

Good News

Pfizer arbeitet an einer Pille gegen Covid-19, Teilerfolg für Klimaschützer*innen: Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden

Das Pharmaunternehmen Pfizer arbeitet derzeit an einer Tablette gegen Covid-19, die bereits Ende des Jahres fertig sein könnte; laut Bundesverfassungsgericht greift das Klimaschutzgesetz zu kurz und muss angepasst werden; und die Off-University ist eine digitale, unabhängige Bildungsplattform für gefährdete Akademiker*innen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Kostenlose Sprechstunde für Menschen ohne Versicherung, Jobsharing in der Spitzenpolitik, Jugendliche zieht es häufiger in die Natur

Einmal pro Woche organisieren Medizinstudierende in Hamburg eine kostenlose Sprechstunde für Menschen ohne Krankenversicherung; in der Schweiz wird die Stadt Yverdon-les-Bains bald erstmals von zwei Politiker*innen im Jobsharing regiert; und eine Studie hat gezeigt, dass sich Jugendliche seit Beginn der Pandemie häufiger im Grünen aufhalten: Das sind die Good News des Tages

Good News

Wie Lavalampen für die Sicherheit des Internets sorgen, Forschende entwickeln neues Verfahren zur Reanimation, eine mobile Kamel-Bibliothek

Um seine Systeme zu schützen, nutzt der Internetdienstleister Cloudflare Lavalampen; Herzchirurg*innen aus Freiburg haben ein neues Wiederbelebungsverfahren entwickelt; und in Pakistan versorgt Kamel Roshan Kinder in abgelegenen Dörfern mit neuem Lesefutter: Das sind die Good News des Tages

Good News

Hoffnung auf ersten Malaria-Impfstoff mit hoher Wirksamkeit, Aus für Fracking in Kalifornien, Regisseurin Chloé Zhao schreibt Oscar-Geschichte

In Burkina Faso zeigte der neue Impfstoff R21/Matrix-M bei Kindern eine Wirksamkeit von 77 Prozent; bis 2024 will Kalifornien keine neuen Fracking-Genehmigungen mehr ausstellen; und für „Nomadland“ hat die Regisseurin Chloé Zhao den Oscar für die beste Regie bekommen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Ideen für bezahlbaren Wohnraum, Forschende entwickeln Ansatz, der Plastik schneller auflöst, die geheime Superkraft von Solarzellen

Wie Initiativen und Einzelpersonen dazu beitragen, bezahlbaren Wohnraum zu fördern; Forschende der UC Berkeley haben einen Ansatz entwickelt, der die Zersetzung von Plastik beschleunigt; und laut einer Studie fördert allein die Nähe von Solarzellen die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen sich ebenfalls eine Solarzelle aufs Dach bauen: Das sind die Good News des Tages

Good News

Aufblasbare Origami-Pop-up-Zelte, Instagram führt Filter für Hassnachrichten ein, Turnerin setzt Zeichen gegen Sexualisierung von Sportlerinnen

Forscher*innen der Harvard University haben schnell aufblasbare Pop-up-Zelte entwickelt; ein neuer Filter auf Instagram sortiert Direktnachrichten mit Hassrede und Beleidigungen aus, bevor sie gelesen werden; und Sarah Voss hat ein Zeichen gegen die Sexualisierung von Turnerinnen gesetzt und bei der EM in Basel erstmals in einem Ganzkörperanzug geturnt: Das sind die Good News des Tages

Good News

Mittel gegen Gebrochenes-Herz-Syndrom gefunden, mit Algen seltene Erden in Elektroschrott recyceln, App lokalisiert Geisternetze

Australische Wissenschaftler*innen haben womöglich ein Mittel gegen das Broken-Heart-Syndrom gefunden; das Projekt REEgain hat ein Verfahren entwickelt, womit seltene Erden umweltfreundlich recycelt werden können; und der WFF will mit einer App die Meeresböden von Geisternetzen befreien: Das sind die Good News des Tages