Good News | 22.07.2022

Botswana: Immer weniger Mutter-Kind-Übertragungen des HI-Virus, Indien wählt erstmals indigene Präsidentin, Deutschland investiert in klimaresiliente Städte

In Botswana ist die Mutter-Kind-Übertragungsrate des HI-Virus rückläufig; Indien wählte die erste indigene Frau zum Staatsoberhaupt; und die Bundesregierung will 790 Millionen Euro für klimaresiliente Städte bereitstellen: Das sind die Good News des Tages

Zehn Projekte, die Deutschland digital voranbringen sollen, Wie Lastenräder Autos ablösen können – auch auf dem Land, Medizinisches Cannabis verbessert Symptome

Deutschland will mit zehn Projekten digitales Vorbild werden; zahlreiche Initiativen bieten auch in ländlichen Regionen Lastenräder an; und Daten aus einer Langzeitbeobachtung legen nahe, dass medizinisches Cannabis die Lebensqualität von Patient*innen verbessern kann: Das sind die Good News des Tages

Deutschland: Fast die Hälfte des Stroms ist öko, Waldbrand: Frühwarnsystem aus dem All, Österreich: Ab 2040 Vollspaltenböden in der Schweinehaltung verboten

Die Hälfte des Stroms in Deutschland wird aus erneuerbaren Energien gewonnen; das Münchner Start-up „Ororatech“ entwickelt ein Frühwarnsystem für Wald- und Buschfeuer aus dem All; und in Österreich sind Vollspaltenböden in der Schweinehaltung ab 2040 verboten: Das sind die Good News des Tages

Happy Pride News!, Lohnungleichheit in Deutschland zurückgegangen, Eine Lutschtablette gegen Heuschnupfen

In unserer neuen Good News Podcast-Folge feiern wir den Pride Month mit den besten queeren Good News des letzten Jahres; laut einer Studie des DIW ist die Lohnungleichheit in Deutschland deutlich zurückgegangen; und Forschende aus Wien haben eine Lutschtablette mit Mikronährstoffen gegen Heuschnupfen entwickelt: Das sind die Good News des Tages

Im Vatikan dürfen nun auch Frauen hohe Ämter leiten, Ohr aus dem 3D-Drucker erfolgreich transplantiert, Bisher größter lebender Organismus der Welt entdeckt

In der katholischen Kirche dürfen nun auch Frauen und Laien Kurienämter leiten; in Mexiko wurde einer Frau erstmals ein Ohr aus körpereigenen Zellen aus dem 3D-Drucker transplantiert; und in Australien hat ein Forschungsteam den wohl größten lebenden Organismus der Welt entdeckt: Das sind die Good News des Tages

Mexiko setzt Stierkampf aus, Australien: Erster Indigener Richter am Obersten Gericht, „Jugend forscht“ – auch fürs Klima

In Mexiko hat ein Richter Stierkämpfe in der größten Stierkampfarena der Welt ausgesetzt; im australischen Queensland wurde Lincoln Crowley als erster Indigener Mensch ins Amts des Richters am Supreme Court berufen; und die Gewinner*innen des „Jugend forscht“-Wettbewerbs haben gute Ideen fürs Klima: Das sind die Good News des Tages.