Tschernitzer Karnevalsverein kürt erstmals schwules Prinzenpaar, Suchmaschine hat...
Helau und Alaaf – die fünfte Jahreszeit ist in den Städten und Dörfern in vollem Gange. Auch in der...
„Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören.“ Dieser Satz von Eckart von Hirschhausen trifft genau meine Gedanken – besonders, wenn ich darüber nachdenke, was ich in meinem Alltag tun kann, um etwas gegen die Klimakrise oder gesellschaftliche Ungerechtigkeiten zu bewirken. Es wird schnell deutlich: Es braucht nicht nur individuelles Engagement, sondern vor allem Gesetze und politische Regelungen. Und genau darum soll es heute gehen – um Entscheidungen auf gesetzlicher Ebene, die im Sinne von Umwelt und Mensch getroffen werden. Solche Entscheidungen geben mir Hoffnung, Mut und Stärke. Sie zeigen mir, dass man nicht alleine kämpft.
Helau und Alaaf – die fünfte Jahreszeit ist in den Städten und Dörfern in vollem Gange. Auch in der...
Um das Wochenende einzuläuten, haben wir heute wieder eine extra lange Good News Ausgabe für euch. Es geht um...
Helau, Alaaf und alles dazwischen! Als Schweizerin in Berlin vermisse ich die fünfte Jahreszeit – keine großen Umzüge, keine...
Von Menschen, die etwas bewegen in der Welt, einem Junkfoodwerbeverbot für Kinder und dem neuen Pfandsystem in Polen –...
