USA erlässt 150.000 Studienkredite, Deutsche Bahn startet Sparwochen,...
Wer Kinder hat, kennt es: Im Winter jagt oft eine Erkältung die nächste. Was das Immunsystem stärkt, kann für...
„Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören.“ Dieser Satz von Eckart von Hirschhausen trifft genau meine Gedanken – besonders, wenn ich darüber nachdenke, was ich in meinem Alltag tun kann, um etwas gegen die Klimakrise oder gesellschaftliche Ungerechtigkeiten zu bewirken. Es wird schnell deutlich: Es braucht nicht nur individuelles Engagement, sondern vor allem Gesetze und politische Regelungen. Und genau darum soll es heute gehen – um Entscheidungen auf gesetzlicher Ebene, die im Sinne von Umwelt und Mensch getroffen werden. Solche Entscheidungen geben mir Hoffnung, Mut und Stärke. Sie zeigen mir, dass man nicht alleine kämpft.
Wer Kinder hat, kennt es: Im Winter jagt oft eine Erkältung die nächste. Was das Immunsystem stärkt, kann für...
Die Mischung macht’s: Hybrides Arbeiten steigert die Zufriedenheit – auch bei unserer Redaktion.
Ab heute starten gleich zwei Aktionswochen: Bis zum 1. Juni läuft die Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Sie ist...
Nach der heutigen Ausgabe habe ich einen Vorsatz gefasst: Endlich wieder regelmäßiger vor dem Schlafengehen Yoga machen. Denn wie...