Äthiopien pflanzt 30 Milliarden Bäume in fünf Jahren | Rechte Geflüchteter gest...
Sechs gute Nachrichten für einen guten Start ins Wochenende.
„Es ist schwer, die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören.“ Dieser Satz von Eckart von Hirschhausen trifft genau meine Gedanken – besonders, wenn ich darüber nachdenke, was ich in meinem Alltag tun kann, um etwas gegen die Klimakrise oder gesellschaftliche Ungerechtigkeiten zu bewirken. Es wird schnell deutlich: Es braucht nicht nur individuelles Engagement, sondern vor allem Gesetze und politische Regelungen. Und genau darum soll es heute gehen – um Entscheidungen auf gesetzlicher Ebene, die im Sinne von Umwelt und Mensch getroffen werden. Solche Entscheidungen geben mir Hoffnung, Mut und Stärke. Sie zeigen mir, dass man nicht alleine kämpft.
Sechs gute Nachrichten für einen guten Start ins Wochenende.
Am Wochenende findet auf dem Tempelhofer Feld in Berlin wieder ein Bark Date statt. Dort können Interessierte Hunde aus...
Manchmal werden wir gefragt, ob wir einer bestimmten Partei nahestehen. Klare Antwort: Nein. Wir sind unabhängig – aber nicht...
Geht der Trend zurück zu Öl und Gas? Nicht hier: in der Lausitz, Hessen und Brandenburg wird kräftig in...
