Gratis-Mittagessen für Azubis in Koblenz, USA fördern Forschung zur Gesundheit von...
„Das ist doch kein Deutschlandtrikot!“, „Warum tragen die Frauen Trikots?“, „Pinkes Trikot? Hoffentlich meinen die das nicht ernst!“ –...
Cyberkriminalität klingt für mich immer noch wie etwas aus einem Film. Doch sie ist real und bedroht Privatpersonen, Unternehmen und die Infrastruktur ganzer Staaten. Die bekanntesten Straftaten im Internet sind Hacking und Phishing, bei denen Angreifer:innen versuchen, sensible Daten zu stehlen. Eine weitere Form der Cyberkriminalität ist die Geldwäsche: Drogenringe, Erpresser:innen und andere Kriminelle schleusen illegal erwirtschaftetes Geld in den regulären Wirtschaftskreislauf zurück – etwa durch den Kauf von Kryptowährungen, die sie anonym durch mehrere Wallets transferieren. Es gibt Plattformen, die solche Dienste anbieten. Das BKA und die Staatsanwaltschaft Frankfurt haben nun 47 dieser Plattformen, die Geldwäsche für kriminelle Vereinigungen ermöglicht haben, vom Netz genommen.
„Das ist doch kein Deutschlandtrikot!“, „Warum tragen die Frauen Trikots?“, „Pinkes Trikot? Hoffentlich meinen die das nicht ernst!“ –...
Absenderin Bianca: Ich gebe zu: Die Fußball-Europameisterschaft der Männer interessiert mich nicht besonders. Aber ich freue mich, wenn es...
Am Wochenende findet auf dem Tempelhofer Feld in Berlin wieder ein Bark Date statt. Dort können Interessierte Hunde aus...
Let’s talk about Moore, Baby! Wusstet ihr, dass Moore doppelt so viel Kohlenstoff speichern wie alle Wälder der Welt...
