Frohes neues Jahr: Die Good News zum Jahresanfang
Wir hoffen, ihr hattet einen guten Rutsch! Damit ihr 2021 positiv starten könnt, präsentieren wir euch heute, wie Klima-Apps...
Mit 15 habe ich es mit Ach und Krach geschafft, Schule, Sporttraining und Sozialleben unter einen Hut zu kriegen – nicht so der 15-jährige Heman Bekele, Schüler aus Virginia: Er wurde vom Times Magazine zum „Kid of the Year“ gekürt, weil er eine kostengünstige Seife zur Behandlung von Hautkrebs entwickelt hat. Seine Kindheitserfahrungen in Äthiopien und die hohen Kosten konventioneller Therapien haben ihn dazu inspiriert. Die Seife enthält den Wirkstoff Imiquimod und verwendet Nanopartikel, die auf der Haut haften bleiben. Forscher:innen der Johns Hopkins University testen sie derzeit im Labor, um sie eines Tages als Hautkrebstherapie einzusetzen.
Wir hoffen, ihr hattet einen guten Rutsch! Damit ihr 2021 positiv starten könnt, präsentieren wir euch heute, wie Klima-Apps...
In unserer neuen Good News-Podcastfolge sprechen wir mit darüber, wie wir in Zukunft nachhaltiger bauen könnten. In Berlin gibt...
In Botswana ist die Mutter-Kind-Übertragungsrate des HI-Virus rückläufig; Indien wählte die erste indigene Frau zum Staatsoberhaupt; und die Bundesregierung...
Zum Wochenstart haben wir gleich drei innovative Good News für euch: Die erste verschreibungspflichtige Bluthochdruck-App ist da, Wissenschaftler:innen der...