Unverkaufte Kleidung darf nicht vernichtet werden, erste indigene Hawaiianerin zur...
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben...
Heute lassen wir die Woche wieder mit guten Nachrichten ausklingen: Es geht um einen Berliner HIV-Patienten, der als geheilt gilt, um die faire Bezahlung von Kreativen in Nordrhein-Westfalen und darum, wie Paris es geschafft hat, die Wasserqualität der Seine zu verbessern. Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!
Jedes Jahr werden tonnenweise fabrikneue Textilien vernichtet, weil sie keine Abnehmer:innen finden. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, haben...
Frankfurter Forscher entwickeln einen neuen SARS-CoV-2-Schnelltest, mit dem circa 400 000 Personen pro Tag getestet werden könnten; eine österreichische...
Seit ich so viel am Laptop arbeite, fällt mir das Schreiben mit der Hand schwerer, ich bin aus der...
Gute Nachrichten made in Germany: Noch nie gab es mehr weibliche als männliche Studierende an deutschen Hochschulen. Jetzt sind...