Take Away ohne Müll, Rennrad aus Bambus, klimafreundliche Klimanlagen
Ein Start-up hat Take-Away-Boxen entwickelt, die man nach dem Essen im Supermarkt zurückgeben kann; ein Elektriker in Uganda stellt...
Ich gebe es zu: Ich habe ein iPhone – nicht besonders nachhaltig, schließlich ist neben dem Ressourcenabbau auch das Upcycling von Apple-Geräten schwierig. Doch nun wurden iPhones umgebaut und es ist künftig zumindest möglich und erlaubt, ausrangierte, funktionstüchtige Teile aus alten Geräten in neue einzubauen, zum Teil sogar von anderen Herstellern.
Ein Start-up hat Take-Away-Boxen entwickelt, die man nach dem Essen im Supermarkt zurückgeben kann; ein Elektriker in Uganda stellt...
Ein neues Antibiotikum wirkt gegen multiresistente Bakterien und verhindert Resistenzen; das oberste Gericht der USA hat entschieden, dass LGBTQ-Menschen...
Nach drei Jahren pandemiebedingter Stille ist es endlich so weit: Im Frühjahr darf in ausgewiesenen Berliner U-Bahnhöfen wieder musiziert...
Die Facebook Labs haben ein Armband entwickelt, das mithilfe von Augmented Reality-Brillen künftig Computer steuern könnte – durch die...